Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Madlen Ottenschläger |
Mitarbeit | Stefanie Reich (Illustration) |
Verlag | Ars Edition |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | ab 4 Jahren |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 28.03.2025 |
EAN | 9783845859187 |
ISBN | 978-3-8458-5918-7 |
Seiten | 40 |
Abmessung | 220 mm x 12 mm x 286 mm |
Gewicht | 442 g |
Serie |
OTTO fährt los |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Bilderbücher
> Erzählerische Bilderbücher
Österreich, Deutschland, Schweiz, Bayern, Swissness, Mitteleuropa, reisen mit dem Bus, Camping mit Kindern, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, campen mit kindern |
Kundenrezensionen
-
Bulli-Liebe trifft auf Alpenabenteuer
Im dritten Band von Ottos Abenteuern geht es in die Berge und macht dabei an folgenden Punkten halt
DEUTSCHLAND:
- Bodensee
- Schloss Neuschwanstein
- Herzogstandbahn
ÖSTERREICH:
- Salzburg
- Zell am See
SCHWEIZ:
- Graubünden
- Rheinfall
Vielleicht sucht ja jemand explizit nach Regionen und benötigt diese Angaben. Sie sind aber auch auf der vorderen Vorsatzseite in Form einer Landkarte zu finden. Und genau diese hat bei uns dann auch zu jede Menge Freude geführt. Denn ohne es zu ahnen ist einer von Ottos Halte in der Nähe unseres Wohnortes. Dass dieses Buch allein dadurch schon für uns zu etwas ganz besonderen wurde, muss ich wohl nicht erwähnen.
Aber nun zurück zur eigentlichen Geschichte. Ottos Urlaubsfamilie besteht diesmal aus Mutter, Vater und Zwillingsmädchen. Sie alle werden mit dem lebendigen Bus Otto in die Berge fahren. Doch zuerst wird, wie auch in den Bänden zuvor, gepackt und dazu die Dinge auf dem Boden ausgebreitet und benannt (Adleraugen werden hier auch das erste Otto-Band erspähen. Doch dies ist dieses Mal tatsächlich der einzige subtile Vermerk auf vorangegangene Bücher).
Und dann geht es endlich los, wobei die Mädchen doch wirklich die Anreise verschlafen! Die Familie macht daraufhin Spätstück am See, lernen die Natur und den Nachthimmel kenne, klettern mit Ottos Hilfe, wandern, radeln, baden und fahren mit einer Gondelbahn auf einen Berg. Sie sehen sich Neuschwanstein und den Rheinfall an und erfahren auf einer Alp, wie man Käse herstellt und erleben einen Almabtrieb.
Ganz schön viel Programm für ein Kinderbuch, aber ein sehr abwechslungsreiches und liebevoll dargestelltes. Otto ist dabei nicht nur Randfigur, sondern oft Teil des Geschehens, was mir und den Kinder besonders gut gefiel. Man spürt auch dieses Mal wieder sehr schön, wie das Flair dieser Gegend eingefangen werden konnte. Natürlich ist nicht Platz all die Themen sehr zu vertiefen und einige der Orte werden innerhalb der Geschichte nicht einmal namentlich benannt. Das machte aber überhaupt nichts- unsere Heimat haben wir dennoch im Buch wiedererkannt. Andere Ziele werden aber durchaus intensiver behandelt und geben einen tollen Einblick in die Regionen und ihre Besonderheiten.
Wir kennen alle drei der bereits erschienenen Bände. Bisher war Schweden unser absoluter Favorit. Doch das wird sich mit den Bergen nun wohl ändern.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.