Fr. 21.50

Das Krawallkehlchen - Humorvolles Bilderbuch über starke Gefühle für Kinder ab 4 Jahren (Mit Gefühlsrad)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kleiner Vogel, große Gefühle: Humorvolles Bilderbuch über den Umgang mit starken Gefühlen für Kinder ab 4 Jahren
Aus Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor Freude schier platzen: Wenn Rotkehlchen Mika starke Gefühle hat, gibt's Krawall, da kann Mika gar nichts machen. Aber mit so einem Krawallkehlchen wird es garantiert nie langweilig. Denn hinter Mikas starken Gefühlen steckt nicht nur ein großes Herz, sondern auch jede Menge tolle Energie, schließlich sind Gefühle eine Superkraft!
Saftiger Regenwurm, Krawallkehlchen ist sooo aufgeregt: Heute ist der große Ausflug mit der Kita-Gruppe! Doch dieser Morgen hat es in sich. Erst gibt es vor lauter Hibbelfreude Scherben und dann landen die falschen Sachen in Mikas Rucksack. Als Papa und Mika verspätet an der Kita ankommen, sind die Pieps-Flatter-Freunde schon ohne Mika losgeflogen. Wenn das mal kein Grund ist zu krawallen! Aber Krawallkehlchen Mika ist auch mutig und einfallsreich und rettet am Ende den Tag.
Liebevoll, lustig und dicht am Familienalltag mit Kindergartenkindern in der Trotz- oder Autonomiephase erzählt, flattert diese neue Bilderbuchreihe direkt in die Herzen kleiner und großer Leser*innen. Warmherzige, humorvolle Illustrationen unterstreichen die spannende Geschichte. Ein in das Buch integriertes Gefühlsrad unterstützt Kinder ab 4 Jahren dabei, die eigenen Gefühle und die der Figuren in der Geschichte zu erkennen und zu benennen.

  • Krawallkehlchen Mika ist die perfekte Identifikationsfigur für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren
  • Stärkende Botschaft: Jedes Gefühl ist okay
  • Dieses Bilderbuch stärkt kleine Gefühlsvulkane im Umgang mit den eigenen Emotionen
  • Ein in das Buch eingedrucktes Gefühlsrad unterstützt Kinder dabei, Gefühle zu erkennen und zu benennen



Über den Autor / die Autorin

Madlen Ottenschläger kennt die ganze Breite an Gefühlen vom selber Krawallen und Krawall begleiten! Mit ihrer Familie lebt sie bei Ulm, studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Germanistik und Kommunikationswissenschaft und besuchte die Dt. Journalistenschule. Nach einigen Jahren als „Brigitte“-Redakteurin arbeitet sie heute frei als Kinderbuchautorin.
Nach ihrem Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim zog es Ramona Wultschner nach Köln, wo sie im Trickfilmstudio Lutterbeck an bekannten Kindersendungen mitwirkte. Danach verließ sie den Pfad der Illustration nicht wieder und illustriert seither Abenteuer voller Gefühle für das tollste Publikum der Welt: Kinder.

Zusatztext

Die warmherzigen Illustrationen von Ramona Wultschner unterstützen die Geschichte und bringen Mikas Gefühlswelt eindrucksvoll zum Ausdruck.

Bericht

Ein Buch, das es einfacher macht, über gute und schlechte Gefühle zu reden, sie zu benennen und auszudrücken. Tiroler Tageszeitung 20250413

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.