Fr. 30.90

Tradition oder Innovation - Ein Dilemma, das keines sein sollte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Auf der einen Seite das Jammern über den Verlust von Althergebrachtem, auf der andere Seite das Klagen über das Klammern am Veralteten und einen Reformstau, der Fortschritt und Weiterentwicklung behindert. Der Zwiespalt zwischen Bewahren und Fortschreiten ist allgegenwärtig. Diese Reflexion über den Konflikt von Traditionsverlust und Innovation aus der Sicht eines Wirtschaftswissenschaftlers öffnet Augen und führt zu der grundsätzlichen Frage, auf die jede Gesellschaft eine Antwort finden muss: Welchen Stellenwert haben ihre Traditionen und wie geht sie künftig damit um?

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang L. Brunner, Jahrgang 1951, lehrte über zwanzig Jahre an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, einer der renommiertesten Hochschulen für Betriebswirtschaft. Seine Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor und in der Erwachsenenbildung nutzt er für seine Beratungstätigkeit: Schwerpunkte sind die Entwicklung eines wertorientierten Marketings und lösungsorientierte Wettbewerbsstrategien.

Zusammenfassung

Auf der einen Seite das Jammern über den Verlust von Althergebrachtem, auf der andere Seite das Klagen über das Klammern am Veralteten und einen Reformstau, der Fortschritt und Weiterentwicklung behindert. Der Zwiespalt zwischen Bewahren und Fortschreiten ist allgegenwärtig. Diese Reflexion über den Konflikt von Traditionsverlust und Innovation aus der Sicht eines Wirtschaftswissenschaftlers öffnet Augen und führt zu der grundsätzlichen Frage, auf die jede Gesellschaft eine Antwort finden muss: Welchen Stellenwert haben ihre Traditionen und wie geht sie künftig damit um?

Produktdetails

Autoren Wolfgang L Brunner, Wolfgang L. Brunner
Verlag Claudius
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.03.2025
 
EAN 9783532629031
ISBN 978-3-532-62903-1
Seiten 160
Abmessung 127 mm x 20 mm x 185 mm
Gewicht 193 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Innovation, Zukunft, Tradition, Gegenwart, Gesellschaft, Reformen, Erneuerung, auseinandersetzen, Traditionsverlust

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.