Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Layne Fargo, Fargo Layne |
Mitarbeit | Susanne Keller (Übersetzung) |
Verlag | Blanvalet |
Originaltitel | The Favorites |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 19.02.2025 |
EAN | 9783764509491 |
ISBN | 978-3-7645-0949-1 |
Seiten | 576 |
Abmessung | 139 mm x 215 mm x 44 mm |
Gewicht | 594 g |
Themen |
Belletristik
> Erzählende Literatur
> Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Skandal, Eiskunstlauf, Russland, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, starke Frau, Geschenk Freundin, Eistanz, Liebesgeschichte, Urlaubslektüre, Colleen Hoover, Taylor Jenkins Reid, TikTok, Geschenk für die Mutter, Gabrielle Zevin, leichtlesen, Booktok, Bonnie Garmus, #tiktokmademebuyit, Daisy Jones & the Six, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1990 bis ca. 1999, carrie soto is back, Morgen, morgen und wieder morgen, Bad Summer People, Emma Rosenblum, challengers, i, tonya, the favorites |
Kundenrezensionen
-
Man kann nicht aufhören zu lesen
Um dieses Buch macht der Verlag ja einen ziemlich großen Wirbel, „das Buch, über das alle sprechen werden“ heißt es. Und was soll ich sagen, es ist definitiv ein Buch, über das man sprechen sollte.
Zu allererst muss ich den Schreibstil und den Spannungsaufbau loben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, am Ende habe ich es bis spät in die Nacht fertig gelesen, weil ich einfach wissen musste, wie es endet. Ich bin begeistert von dem Mix zischen der Geschichte aus der Sicht von Katarina und des aufgeschriebenen Dokumentarfilms. Auch wenn man nur Zitate der Personen liest, kann man sich ein genaues Bild von ihnen machen. Das hat mir sehr imponiert.
Ich glaube, was dieses Buch so besonders macht, ist die Authentizität. Auch wenn es eine erdachte Geschichte ist, hat man die ganze Zeit über das Gefühl, dass es genauso passiert sein könnte. Alles ist so lebensecht, so gut recherchiert, das Eistanzen und Treiben hinter den Kulissen so gut beschrieben. (Ich sehe das schon als Film vor mir, das wäre sicher grandios.)
Dann kommen die Figuren. Gerade Katarina ist sicherlich nicht einfach, aber man wird von Anfang an von ihr eingenommen. Man springt mit ihr von einer Situation zu anderen, saugt die Geschichte in sich auf und arbeitet sich zum Skandal vor. Ich fand es keine Sekunde lang langatmig, es passiert immer etwas, auch unvorhergesehne Sachen.
Wer mal etwas ganz anderes, spannungsgeladenes lesen möchte, was eine nicht ganz so beachtete Sportart in den Mittelpunkt rückt, ist hier genau richtig und hat ein Buch, das noch lange nachwirkt und im Gedächtnis hängen bleibt. Ich vergebe klare 5 Sterne.
(Eine kleine Anmerkung, auch wenn es jetzt sehr altklug rüberkommt :) Auch wenn es sich im allgemeinen Sprachgebrauch leider öfter einschleicht, eine Olympiade ist ein Zeitraum von vier Jahren zwischen den Olympischen Spielen und kein Synonym für selbige. Leider wird dieses Wort gefühlt 500 Mal im Buch benutzt, das hat mich dann doch irgendwann ein bisschen gestört und ich hätte mir gewünscht, dass das einfach in Büchern richtig benutzt wird. Aber gut…) -
Trügerischer Schein
Da ich sehr gerne hinter die Fassaden blicke, hat mich der Klappentext stark angezogen. Abgesehen davon, dass mit „einem Geheimnis“ gelockt wurde, war ich darauf gespannt, Einblicke in die harte Welt des Profisports zu bekommen. Gepaart mit einer Liebesgeschichte versprach der Plot sehr stark und intensiv zu werden und das Buch hat auch alle meine Erwartungen erfüllt.
Die beiden Hauptprotagonisten Katharina Shaw und Heath Rocha sind sehr stark ausgeprägte Persönlichkeiten, geprägt von ihren Kindheiten, die sich einander hinsichtlich des verlustigen Elternhauses nicht unähnlich sind. Es verbindet sie als Heranwachsende die Liebe zueinander sowie zum Eiskunstlauf, wobei die Ausgangsmotivationen anfangs unterschiedliche sind. Gemeinsam treiben sich die beiden jedoch zu Höchstleistungen, bis an jede denkbare Grenze. Sie sind ein Team im Privatleben und im Beruf, durchlaufen gemeinsam sämtliche psychischen und physischen Höhen und Tiefen.
Besonders haben mir tatsächlich die Mischung aus der privaten Geschichte der Beiden sowie das Streben nach Perfektionismus in der harten und brutalen Welt des Spitzensports gefallen, großartig dargestellt die extrem Anforderungen an sich selbst sowie das Aushalten-müssen der Anfeindungen und Intrigen von außerhalb.
Der Schreibstil liest sich unglaublich gut, die Erzählform ist für mich sehr ansprechend und anschaulich gewesen; sehr gelungen die eingebauten kurzen Interviews und Statements von Konkurrenten; dies brachte medialen Charakter in die Erzählung; ich hatte keine Minute Leerlauf, auch an einer Prise Humor hier und da hat es nicht gefehlt.
Das lange Warten auf dieses Buch hat sich absolut ausgezahlt; perfekter Lesegenuss, eine Leseempfehlung und 5 Sterne von mir. -
Glitzernde Eiswelt
Katharina hat schon immer nur den einen Plan, die will Eiskunstläuferin werden. Sie kommt aus einfachen Verhältnissen und auch ihr Partner, Heathrow kommt nicht aus einem reichen Haus, er ist als Pflegekind aufgewachsen. Aber zusammen sind sie gut, sie kämpfen sich ganz nach oben, sind auch Privat ein Paar. Katharina steht so kurz vor ihrem Ziel.
Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig, ich lese sehr gerne Sportromance und war gespannt auf die Geschichte. Hier erfährt der/die LeserIn viel über den Eissportlauf, wie das Training und alles abläuft und trotzdem bekommt man eine unterhaltsame und spannende Geschicht e geliefert. Ein toller Schreibstil, es konnte mich sehr gut unterhalten, die Kulisse, der Glamour, alles konnte mich sehr gefangennehmen, ich mochte die Geschichte sehr , auch wenn sie anders war , als das was ich sonst lese.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.