Fr. 45.00

Lese-Rechtschreibstörung - Übungen - Spiele - Fördermöglichkeiten Praxisbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Übungen - Spiele - Fördermöglichkeiten
Das erfolgreiche Praxisbuch Legasthenie von Elisabeth Benz liegt hier in einer im theoretischen Teil aktualisierten und an den Stand der Forschung angepassten Fassung vor.
Eine fundierte Einführung für die Praxis liefert relevante Hintergrundinformationen zu möglichen Ursachen, zu Diagnostik, Symptomen, Begleiterscheinungen und Beratung.
Die einzelnen Lernschritte, die beim Lesen- und Schreibenlernen zu bewältigen sind, werden vorgestellt, mögliche Hindernisse und Stolpersteine aufgezeigt und viele Tipps zur gezielten Förderung gegeben.
Ausführlich behandelte Themen sind die Fördermöglichkeiten am Computer, das Fremdsprachen lernen und die Klärung der verschiedenen Begriffe und möglichen Rechtschreibprobleme.
Mit 150 praktischen Spielideen und Übungsvorschlägen und weiteren wertvollen Tipps können Lehrer, Therapeutinnen und Eltern die von Lese-Rechtschreibproblemen betroffenen Kinder individuell fördern und sie liebevoll und geduldig in ihrem Lese- und Schreiblernprozess begleiten.
Die einzelnen Spielideen und Übungen lassen sich sehr leicht für die Arbeit mit jungen Erwachsenen anpassen und erweitern.
Das Praxisbuch eignet sich für die Förderung in der Schule, die individuelle Therapie oder das tägliche Üben zu Hause.
Themen:
+ Unterstützung beim Lesen- und Schreibenlernen
+ Verbesserung der Hörwahrnehmung
+ Stärkung des Sprachgefühls
+ WortschatzerweiterunG
+ Förderung der Konzentrationsfähigkeit
+ Gedächtnistraining
+ Orientierungssinn - Raumlageverständnis
+ Schulung der visuellen Wahrnehmung

Inhalt: 92 Seiten A4.
Geeignet für: Sprachförderung, Therapie, Deutsch, 2. bis 6. Schuljahr, Familie.

Zusammenfassung

Übungen – Spiele – Fördermöglichkeiten
Das erfolgreiche Praxisbuch Legasthenie von Elisabeth Benz liegt hier in einer im theoretischen Teil aktualisierten und an den Stand der Forschung angepassten Fassung vor.
Eine fundierte Einführung für die Praxis liefert relevante Hintergrundinformationen zu möglichen Ursachen, zu Diagnostik, Symptomen, Begleiterscheinungen und Beratung.
Die einzelnen Lernschritte, die beim Lesen- und Schreibenlernen zu bewältigen sind, werden vorgestellt, mögliche Hindernisse und Stolpersteine aufgezeigt und viele Tipps zur gezielten Förderung gegeben.
Ausführlich behandelte Themen sind die Fördermöglichkeiten am Computer, das Fremdsprachen lernen und die Klärung der verschiedenen Begriffe und möglichen Rechtschreibprobleme.
Mit 150 praktischen Spielideen und Übungsvorschlägen und weiteren wertvollen Tipps können Lehrer, Therapeutinnen und Eltern die von Lese-Rechtschreibproblemen betroffenen Kinder individuell fördern und sie liebevoll und geduldig in ihrem Lese- und Schreiblernprozess begleiten.
Die einzelnen Spielideen und Übungen lassen sich sehr leicht für die Arbeit mit jungen Erwachsenen anpassen und erweitern.
Das Praxisbuch eignet sich für die Förderung in der Schule, die individuelle Therapie oder das tägliche Üben zu Hause.
Themen:
+ Unterstützung beim Lesen- und Schreibenlernen
+ Verbesserung der Hörwahrnehmung
+ Stärkung des Sprachgefühls
+ WortschatzerweiterunG
+ Förderung der Konzentrationsfähigkeit
+ Gedächtnistraining
+ Orientierungssinn – Raumlageverständnis
+ Schulung der visuellen Wahrnehmung

Inhalt: 92 Seiten A4.
Geeignet für: Sprachförderung, Therapie, Deutsch, 2. bis 6. Schuljahr, Familie.

Produktdetails

Autoren Elisabeth Benz
Verlag SCHUBI Lernmedien
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 6 bis 12 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2005
 
EAN 9783039764921
ISBN 978-3-0-3976492-1
Seiten 92
Abmessung 210 mm x 297 mm x 7 mm
Gewicht 327 g
Serie Praxisbuch Lese-Rechtschreibstörung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Schweiz, Swissness, Therapie, LRS, Schule und Lernen: Andere Berufsbildung und Trainings, Pädagogik / Sekundärliteratur, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.