Fr. 19.90

Risse - Roman | »Ein Meisterwerk der autofiktionalen Literatur.« NDR 1 Kulturjournal

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Mädchen und wie es die Welt sah
»Ein Meisterwerk der autofiktionalen Literatur.« NDR 1 Kulturjournal
In zehn Geschichten entfaltet Angelika Klüssendorf ein Kinderleben in der DDR in den 60ern und 70ern, geprägt von Ungeborgenheit und Sehnsucht. Nach dem Tod der geliebten Großmutter muss das Mädchen Übergriffen und Teilnahmslosigkeit begegnen. Lichtblicke liefern Bücher, das Lesen bietet selbst im Kinderheim noch einen Ausweg. Die Kaschnitz-Preisträgerin erzählt die Vorgeschichten zum Erfolgsroman »Das Mädchen« neu, die vor zwanzig Jahren erschienen sind. Sie überprüft schonungslos, was nicht erzählt wurde und warum.
Autofiktion, radikal und bewegend!
»Wenn ein Buch die Axt für das gefrorene Meer in uns sein muss, wie Kafka sagt, dann ist für mich eines davon "Risse" von Angelika Klüssendorf.  Warum? Weil sie ihren Figuren und uns eine Suche nach dem Abgrund in sich selbst zumutet - eine Suche, die schmerzt und Mitgefühl ermöglicht. Ich bewundere sie dafür.« Corinna Harfouch

Über den Autor / die Autorin

Angelika Klüssendorf, geb. 1958 in Ahrensburg, lebte von 1961 - 1985 in Leipzig; heute wohnt sie auf dem Land in Mecklenburg. Sie veröffentlichte mehrere Erzählbände und Romane. 'Risse' war für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2023 nominiert. 

Zusammenfassung

Das Mädchen und wie es die Welt sah
»Ein Meisterwerk der autofiktionalen Literatur.« NDR 1 Kulturjournal
In zehn Geschichten entfaltet Angelika Klüssendorf ein Kinderleben in der DDR in den 60ern und 70ern, geprägt von Ungeborgenheit und Sehnsucht. Nach dem Tod der geliebten Großmutter muss das Mädchen Übergriffen und Teilnahmslosigkeit begegnen. Lichtblicke liefern Bücher, das Lesen bietet selbst im Kinderheim noch einen Ausweg. Die Kaschnitz-Preisträgerin erzählt die Vorgeschichten zum Erfolgsroman »Das Mädchen« neu, die vor zwanzig Jahren erschienen sind. Sie überprüft schonungslos, was nicht erzählt wurde und warum.
Autofiktion, radikal und bewegend!
»Wenn ein Buch die Axt für das gefrorene Meer in uns sein muss, wie Kafka sagt, dann ist für mich eines davon „Risse“ von Angelika Klüssendorf.  Warum? Weil sie ihren Figuren und uns eine Suche nach dem Abgrund in sich selbst zumutet - eine Suche, die schmerzt und Mitgefühl ermöglicht. Ich bewundere sie dafür.« Corinna Harfouch

Produktdetails

Autoren Angelika Klüssendorf
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.01.2025
 
EAN 9783492321389
ISBN 978-3-492-32138-9
Seiten 176
Abmessung 118 mm x 15 mm x 186 mm
Gewicht 170 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Gegenwartsliteratur, Leipzig, Adoleszenz, April, Ostdeutschland, Ostdeutschland, DDR, Autobiografie, Autofiktion, das Mädchen, Kindheitsgeschichten, autofiktionales Erzählen, Kindheit in der DDR, Jahre später, Kaschnitz-Preisträger, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.