Fr. 27.90

Kankos Reise - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In ihrem neuen Roman gibt der japanische Shootingstar Rin Usami einen Einblick in die Psyche einer jungen Frau, die die Anforderungen der Gesellschaft und ihrer Familie bewältigen muss.
Die siebzehnjährige Kanko ist überfordert: Sowohl in der Schule als auch zu Hause kommt sie nicht hinterher und hat kaum Freunde. Sie leidet an Depressionen und muss sich zudem um ihre Mutter kümmern, die alkoholkrank ist und mit den Spätfolgen eines Schlaganfalls zu kämpfen hat. Ihre beiden Brüder sind von zu Hause ausgezogen und übrig bleibt nur der gewalttätige Vater, der ihr auch keine Hilfe bieten kann.
Als seine Mutter verstirbt, unternimmt die Familie einen Roadtrip zur Beerdigung. Auf dieser Fahrt werden nicht nur die Familiendynamiken sichtbar, sondern auch die Tatsache, dass jedes Familienmitglied sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Obwohl die Situation mehrmals zu eskalieren droht, kann sich die Familie zusammenreißen, und für Kanko besteht am Ende sogar die Aussicht auf Besserung.

Über den Autor / die Autorin

Rin Usamiwurde 1999 in der Präfektur Shizuoka in Japan geboren. Schon in der Highschool begann sie mit dem Schreiben von Romanen. Ihr Debütroman wurde mit dem Yukio-Mishima-Preis ausgezeichnet, womit sie die jüngste Preisträgerin in der Geschichte dieses Preises ist. Im Jahr 2020, im Alter von 21 Jahren, gewann Usami den renommierten Akutagawa-Preis für 'Idol in Flammen'. Sie lebt in Tokio. 
Luise Steggewentz, geboren 1988, studierte Japanologie und Literarisches Übersetzen in München. Sie übertrug Werke von Durian Sukegawa, Emi Yagi und Seish¿ Hase ins Deutsche. Mittlerweile lebt sie in Japan.

Zusatztext

»Mit kurzen Sätzen und lyrischen Elementen begeistert sie nun mit ihrer neuen Story.«

Bericht

»Mit kurzen Sätzen und lyrischen Elementen begeistert sie nun mit ihrer neuen Story.« Leila Herrmann Vogue 20250401

Produktdetails

Autoren Rin Usami
Mitarbeit Luise Steggewentz (Übersetzung)
Verlag Kiepenheuer & Witsch
 
Originaltitel KURUMA NO MUSUME by Rin Usami
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.03.2025
 
EAN 9783462005967
ISBN 978-3-462-00596-7
Seiten 176
Abmessung 122 mm x 20 mm x 196 mm
Gewicht 223 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Alkoholismus, Japan, Japanische Literatur, Depressionen, Familienleben, Roadtrip, Social Media, Sinnsuche, Coming of age, Benedict Wells, Mental Health, japanische Autorin, leichtlesen, toshikazu kawaguchi, The Perks of Being a Wallflower, prekäre Familienverhältnisse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.