Mehr lesen
In Brasilien wird die Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln für sportliche Zwecke von der Nationalen Gesundheitsüberwachungsbehörde (ANVISA) überwacht. Im Jahr 2005 mussten Produkte, die für Sportler bestimmt sind, bei der ANVISA zugelassen und registriert werden, bevor sie im Land vermarktet werden durften. In den darauffolgenden Jahren wurde diese Vorschrift aufgehoben. Ziel dieser Studie ist es, die Angemessenheit dieser Maßnahme zu erörtern und zu bewerten, ob die Verbraucher für die Hunderte von irreführenden Werbeaussagen über physiologische Wirkungen (Hypertrophie, Gewichtsabnahme, Kraftsteigerung usw.) auf den Verpackungen und in der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln in Geschäften und auf Websites, die auf dieses Handelssegment spezialisiert sind, empfänglicher geworden sind. Wir werden auch erörtern, ob diese metabolischen Wirkungen durch den Konsum dieser Produkte möglich sind.
Über den Autor / die Autorin
Luiz Fernando Miranda is a Biologist, Nutritionist, Technician in Chemical Analysis, Master, Doctor and Post-doctorate in the field of nutrition, Professor, Anthropometrist by the International Society for the Advancement of Kinanthropometry, Researcher at the Sports Science Research and Innovation Laboratory (LAPICE-UFRJ), and clinical consultant.