Fr. 35.90

Die violette Stunde

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Natàlia findet die Tagebücher ihrer Mutter Judit und entdeckt bei der Lektüre eine Seite an der Verstorbenen, die sie bisher nicht gekannt hat: Die zarte und leidenschaftliche Judit pflegte in den 1930er-Jahren eine sehr enge Beziehung zu Kati, einer Anarchistin und Unterstützerin der Republik, einer Bohemienne, die sie für ihre Unabhängigkeit bewunderte. Doch was war das für eine Beziehung? Je länger sich Natàlia in die Worte ihrer Mutter vertieft, desto mehr Fragen kommen auf: Liebten Kati und Judit einander auch auf eine romantische Art? Mussten sie unter der faschistischen Bedrohung eine lesbische Beziehung verheimlichen? Natàlia bittet ihre Freundin Norma, eine Schriftstellerin, die Aufzeichnungen ihrer Mutter in einem Roman zu verarbeiten. Als die beiden Frauen von der Sehnsucht Judits nach Freiheit und Selbstbestimmung lesen, beginnen sie sich zu fragen, wie es eigentlich um ihre eigenen Beziehungen bestellt ist: Norma ist gerade dabei, sich neu zu verlieben und Natàlia versucht sich von Jordí zu trennen, der sich nicht aus seiner Ehe lösen kann...

Über den Autor / die Autorin

Montserrat Roig, geboren 1946 in Barcelona, gehört zu den bedeutendsten Schriftsteller:innen Kataloniens. 1971 erschien ihr erster Erzählband, für den sie den renommierten Victor-Català-Preis erhielt, ihr erster Roman und Auftakt der Barcelona-Trilogie, Die Frauen vom Café Nuria, folgte 1972. Neben Als wir von den Kirschen sangen (1977) und Die violette Stunde (1980) veröffentlichte Roig noch zwei weitere Romane sowie mehrere Erzählbände und ein umfangreiches journalistisches Werk. Die vielfach ausgezeichnete und zeitlebens politisch aktive Autorin verstarb 1991 in Barcelona.

Zusatztext

"Roigs schonunsgloser und zugleich zärtlicher Blick auf die Frauen ihrer Zeit nimmt es leicht mit der Prosa Elena Ferrantes auf." Karin Janker, Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Autoren Montserrat Roig
Mitarbeit Ursula Bachhausen (Übersetzung), Kirsten Brandt (Übersetzung)
Verlag Verlag Antje Kunstmann
 
Originaltitel L´hora violeta
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.04.2025
 
EAN 9783956146244
ISBN 978-3-95614-624-4
Seiten 280
Abmessung 150 mm x 32 mm x 215 mm
Gewicht 534 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Emanzipation, Homosexualität, Anarchismus, Dreiecksbeziehung, Empowerment, Oscar Wilde, Barcelona (Stadt), Odyssee, Frauenfreundschaft, Selbstermächtigung, eintauchen, Zeitpanorama, Franco-Regime, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Student:innenbewegung, Weiblichkeitsentwurf

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.