Fr. 35.50

Green Nudging - Der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch zeigt, wie man nachhaltiges Verhalten durch kleine, gezielte Anstöße - sogenannte Nudges - effektiv fördert. Zunächst führen die Autorinnen in die Bedeutung und Dringlichkeit nachhaltiger Veränderungen ein. Danach beleuchten sie die psychologischen Prinzipien, die dem Nudging-Ansatz zugrunde liegen, und stellen verschiedene Formen des Green Nudgings vor. Erfolgreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die Wirkung dieses Ansatzes. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen von Green Nudging diskutiert und ein Ausblick auf zukünftige Potenziale gegeben. Die Autorinnen liefern allen, die nachhaltiges Handeln in Gesellschaft und Wirtschaft vorantreiben möchten, praxisnahe Einblicke und Werkzeuge, mit denen sie Green Nudging in verschiedenen Kontexten erfolgreich einsetzen können.

Inhaltsverzeichnis

Warum Green Nudging der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung ist.- Psychologische Prinzipien hinter dem Nudging-Ansatz.- Arten von Green Nudging.- Best-Practice-Beispiele für Green Nudging.- Möglichkeiten und Grenzen des Green Nudgings.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Andrea Rumler lehrt seit 2012 Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Zusammen mit Prof. Dr. Volker Quaschning erforschte sie die Erzeugung von Solarstrom auf Mietshäusern (Mieterstrom). Das Institut für angewandte Forschung Berlin finanzierte ihre Projekte MieterstromPlus und SolarBerlin. 
Laura Wagner arbeitet seit 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Ihre Forschung begann im Projekt SolarBerlin, das bürgernahe Kommunikationsstrategien in Mieterstrom-Häusern in Berlin testete und deren Wirkung analysierte. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Einsatz von Green Nudging. Seit 2024 ist sie im Nachhaltigkeitsmanagement und der Nachhaltigkeitskoordination der Hochschule tätig. 

Zusammenfassung

Dieses Buch zeigt, wie man nachhaltiges Verhalten durch kleine, gezielte Anstöße – sogenannte Nudges – effektiv fördert. Zunächst führen die Autorinnen in die Bedeutung und Dringlichkeit nachhaltiger Veränderungen ein. Danach beleuchten sie die psychologischen Prinzipien, die dem Nudging-Ansatz zugrunde liegen, und stellen verschiedene Formen des Green Nudgings vor. Erfolgreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die Wirkung dieses Ansatzes. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen von Green Nudging diskutiert und ein Ausblick auf zukünftige Potenziale gegeben. Die Autorinnen liefern allen, die nachhaltiges Handeln in Gesellschaft und Wirtschaft vorantreiben möchten, praxisnahe Einblicke und Werkzeuge, mit denen sie Green Nudging in verschiedenen Kontexten erfolgreich einsetzen können.

Produktdetails

Autoren Andrea Rumler, Laura Wagner
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.03.2025
 
EAN 9783658465667
ISBN 978-3-658-46566-7
Seiten 47
Abmessung 148 mm x 3 mm x 210 mm
Gewicht 97 g
Illustration XIII, 47 S. 19 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Serie Edition Nachhaltig wirtschaften
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Verhalten, Sustainability, optimieren, Business and Management, nachhaltige Veränderung, Nachhaltigkeitskommunikation, Green Marketing, Ökologischer Wandel, Green Nudging

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.