Fr. 25.00

Impulsgeber Fremdsprachen - Band 1 - Best Practice und aktuelle Tagungs-Diskussionen - Buch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Probieren Sie neue Inhalte und Methoden in ihrem Fremdsprachenunterricht aus!
Dieser Sammelband enthält folgende Beiträge aus der Tagung des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen Bayern - bundesweit interessant und relevant:

  • Künstliche Intelligenz im Fremdsprachen-Unterricht
  • Über den Einfluss von KI auf den Fremdsprachenunterricht - Wird das Lernen von Sprachen überflüssig oder leichter?
  • Kulturelle (oder interkulturelle?) Inhalte in Lernmaterialien für Fremdsprachen - Karin Risagers fünf Ansätze
  • Mit Sprachlerncoaching Fremdsprachenlernende individuell fördern: Kompetenzen und Konzepte im schulischen Kontext
  • Musik-basierter Fremdsprachenunterricht
  • Die Zukunft unterrichten - die Szenario-Methode: Produktorientierung und Kreativität für die Englisch-Oberstufe
  • Dystopien im fortgeschrittenen Englischunterricht: Station Eleven und The Wall
  • Digitale Ideen für den Englisch-Unterricht
  • Zielsicher zu Verständnis: Kulturelle Reflexion im Fremdsprachenunterricht
  • Das Potenzial von Videoblogs im Fremdsprachenunterricht anhand von Beispielen aus dem Französischen
  • Postkoloniale Frankophonie - Maryse Condés Roman Hugo le terrible
  • Förderung der Sprechkompetenz im Spanischunterricht mit auditiven und audiovisuellen Lernaufgaben
  • Das Thema "Nachhaltigkeit" im Spanischunterricht - schüleraktivierende und lösungsorientierte Ansätze für den Sprachunterricht
  • Flucht, Migration und Asyl durch die novela gráfica Asylum verstehen und reflektieren

Zusammenfassung

Alle Beiträge in der Reihe Impulsgeber Fremdsprachen fokussieren die konkrete Unterrichtspraxis und enthalten Ideen, die sofort in der schulischen Praxis umgesetzt werden können. Der jeweilige fachtheoretische Hintergrund wird dabei nicht allzu ausführlich erläutert, denn es sollen primär umsetzbare Unterrichtsvorschläge von Lehrkräften (und praktisch ausgerichteten Hochschuldidaktikern) für Lehrkräfte sein.

Zusatztext

Probieren Sie neue Inhalte und Methoden in ihrem Fremdsprachenunterricht aus!
Dieser Sammelband enthält folgende Beiträge aus der Tagung des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen Bayern – bundesweit interessant und relevant:
Künstliche Intelligenz im Fremdsprachen-UnterrichtÜber den Einfluss von KI auf den Fremdsprachenunterricht – Wird das Lernen von Sprachen überflüssig oder leichter?Kulturelle (oder interkulturelle?) Inhalte in Lernmaterialien für Fremdsprachen – Karin Risagers fünf AnsätzeMit Sprachlerncoaching Fremdsprachenlernende individuell fördern: Kompetenzen und Konzepte im schulischen KontextMusik-basierter FremdsprachenunterrichtDie Zukunft unterrichten – die Szenario-Methode: Produktorientierung und Kreativität für die Englisch-OberstufeDystopien im fortgeschrittenen Englischunterricht: Station Eleven und The WallDigitale Ideen für den Englisch-UnterrichtZielsicher zu Verständnis: Kulturelle Reflexion im FremdsprachenunterrichtDas Potenzial von Videoblogs im Fremdsprachenunterricht anhand von Beispielen aus dem FranzösischenPostkoloniale Frankophonie – Maryse Condés Roman Hugo le terribleFörderung der Sprechkompetenz im Spanischunterricht mit auditiven und audiovisuellen LernaufgabenDas Thema „Nachhaltigkeit“ im Spanischunterricht – schüleraktivierende und lösungsorientierte Ansätze für den SprachunterrichtFlucht, Migration und Asyl durch die novela gráfica Asylum verstehen und reflektieren

Produktdetails

Autoren Arthur Haberlach, Bettina Geiger, Bianca Höppner, Carmen Herrmann, Daniel Münch, Engelbert Thaler, Florian Nuxoll, Bettina Geiger, Arthu Haberlach, Arthur Haberlach, Carmen Herrmann, Marina Ortrud Hertrampf, Katharina Hillenbrand, Peter Hohwiller, Bianca Höppner, Katharina Hillenbrand, Marina Ortrud Hertrampf, Martin Wettinger, Michelle Zirkel, Daniel Münch, Florian Nuxoll, Sophia Ott, Peter Hohwiller, Pilar Salamanca, Tanja Prohl, Pilar Salamanca, Sophia Ott, Tanja Prohl, Engelbert Thaler, Martin Wettinger, Michelle Zirkel
Mitarbeit Engelbert Thaler (Herausgeber)
Verlag Cornelsen Verlag Scriptor
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2025
 
EAN 9783589169870
ISBN 978-3-589-16987-0
Seiten 160
Abmessung 170 mm x 240 mm x 8 mm
Gewicht 315 g
Serien Impulsgeber Fremdsprachen
Impulsgeber Fremdsprachen, Band 1
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sekundarstufe I und II

Französischunterricht, Englischunterricht, Migration, Nachhaltigkeit, Asyl, Englisch, Spanischunterricht, Kreativität, Sprachunterricht, Verstehen, Französisch, Spanisch, Flucht, Neuerungen, Sammelband, KONZEPTE, Trends, Kompetenzen, Best Practice, reflektieren, Lösungsorientiert, Diskussionen, Beiträge, aktuell, The Wall, individuell fördern, Praxisbezug, moderne Fremdsprachen, 2023, Produktorientierung, Station Eleven, kulturelle Reflexion, auditive Lernaufgaben, interkulturelle Inhalte in Lernmaterialien, GMF-Tagung, Künstliche Intelligenz im Fremdsprachen-Unterricht, Maryse Condé, Hugo le terrible, fortlaufende Sammlung, Musik-basierter Fremdsprachenunterricht, fremdsprachliche Fächer, Gesellschaft moderne Fremdsprachen, audiovisuelle Lernaufgaben, schüleraktivierend, Zukunft unterrichten, aktuellste Diskussionen, Neuerungen für Fremdsprachenunterricht, Förderung der Sprechkompetenz, novela grafica Asylum, Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Bayern, von Hochschuldidaktiker für Lehrkräfte, GMF, von Lehrkräften für Lehrkräfte, Sprachlerncoaching, jährlich stattfindende Lehrertagung, Szenario-Methode, Englisch-Oberstufe, Einfluss von KI auf den Fremdsprachenunterricht, kulturelle Inhalte, KI im Fremdsprachunterricht, Videoblogs, postkoloniale Frankophonie, digitale Ideen für den Englisch-Unterricht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.