Fr. 91.00

Sklaverei, Freiheit und Arbeit - Soziohistorische Beiträge zur Rekonfiguration von Zwangsarbeit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band setzt sich mit der Verstrickung von Freiheit, Sklaverei und Arbeit auseinander. Die Beiträge beleuchten dieses Verhältnis, indem sie gewalt- und zwangsbasierte Arbeitsverhältnisse soziohistorisch untersuchen. Die Analysen sind auf europäische und außereuropäische, koloniale und postkoloniale Kontexte bezogen. Informiert durch die globale Arbeitsgeschichte, knüpft der Band in systematischer Hinsicht an Orlando Pattersons Soziologie der Sklaverei und des europäischen Freiheitsideals an. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, sich soziologisch mit Zwangsarbeit zu beschäftigen.

Über den Autor / die Autorin










Theresa Wobbe
, University of Potsdam;
Marianne Braig
, Free University Berlin;
Léa Renard
, Heidelberg University.

Zusammenfassung

This volume investigates the intertwining of freedom, slavery and work. The contributions shed light on this relationship by examining labour relations socio-historically based on violence and coercion. The chapters provide explorations of European and non-European, colonial and postcolonial contexts. Informed by global labour history, the volume draws systematically on Orlando Patterson's sociology of slavery and the European ideal of freedom. The book is a plea for a sociological approach to forced labour.

Produktdetails

Mitarbeit Marianne Braig (Herausgeber), Léa Renard (Herausgeber), Theresa Wobbe (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2024
 
EAN 9783111334844
ISBN 978-3-11-133484-4
Seiten 285
Abmessung 160 mm x 20 mm x 235 mm
Gewicht 540 g
Illustration 6 b/w tbl.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Freiheit, Wissenssoziologie, Freedom, History, Sklaverei, History: theory & methods, Social & cultural history, Sociology of Knowledge, History: earliest times to present day, auseinandersetzen, National liberation & independence, post-colonialism, Slavery, HIS035000 HISTORY / Study & Teaching, Historische Kultursoziologie, Orlando Patterson, sociology of historical culture

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.