Fr. 24.50

Wenn der Wind vom Meer erzählt - Von offenen Ohren und neuen Freunden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein alter Bär sitzt am Hügel. Ein bisschen eigen ist er, unfreundlich, reagiert nicht, wenn man ihn anspricht. "Vielleicht hört er schlecht?" Ein Hinweis, der bei einem Mädchen auf kreativen Boden fällt - kurzerhand wird ein Sprachrohr gebastelt, um der eigenen Stimme mehr Kraft zu verleihen. Und tatsächlich, es funktioniert. Sogar weit darüber hinaus. Denn das Sprachrohr wirkt auch umgekehrt: als Hörrohr. Und schon geht es auf eine spannende gemeinsame Entdeckungsreise in die Welt der Geräusche und all ihrer Geschichten. Poetisch in Bild und Text erzählt Jungkünstlerin Sonja Stangl von der Welt des Klangs, von allem, was zu erfahren ist, wenn man nur genau hinhört, von den kleinen Dingen, die ganz groß werden können - sowie von Hinwendung, Geduld, Aufmerksamkeit und Freundschaft.Eine leise Geschichte mit großem Klang.Auszeichnung:Von der Jury "Fit für die Zukunft" der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Glaube-Buchtipp des Monats März 2025 empfohlen. Aus der Begründung: "Poetische Sätze und zarte Bilder laden ein, die Welt achtsam und geduldig zu erkunden. Eine leise Geschichte, die zum Nachdenken anregt!

Über den Autor / die Autorin

SONJA STANGL ist eine preisgekrönte Illustratorin und Geschichtenerzählerin. Seit ihrem Studium im Bereich Multimedia Art, bewegt sie sich im Wechselspiel verschiedener Felder der Kreativbranche und bringt so ihre eigene Bildsprache in Kinderbücher, Werbung, Animation und auf Verpackungen. Mit ihren Bildern lädt sie ein, sich von Stimmungen und Gefühlen anstecken und mitnehmen zu lassen. Ihre minimalistisch gezeichneten Charaktere setzt sie in eine Welt, die aus Experimenten auf Papier entsteht, etwa aus Tintenklecksen, groben Pinselstrichen oder mit Fingern getupften Wolken.

Zusammenfassung

Ein alter Bär sitzt am Hügel. Ein bisschen eigen ist er, unfreundlich, reagiert nicht, wenn man ihn anspricht. „Vielleicht hört er schlecht?“ Ein Hinweis, der bei einem Mädchen auf kreativen Boden fällt – kurzerhand wird ein Sprachrohr gebastelt, um der eigenen Stimme mehr Kraft zu verleihen. Und tatsächlich, es funktioniert. Sogar weit darüber hinaus. Denn das Sprachrohr wirkt auch umgekehrt: als Hörrohr. Und schon geht es auf eine spannende gemeinsame Entdeckungsreise in die Welt der Geräusche und all ihrer Geschichten.
Poetisch in Bild und Text erzählt Jungkünstlerin Sonja Stangl von der Welt des Klangs, von allem, was zu erfahren ist, wenn man nur genau hinhört, von den kleinen Dingen, die ganz groß werden können – sowie von Hinwendung, Geduld, Aufmerksamkeit und Freundschaft.
Eine leise Geschichte mit großem Klang.

Auszeichnung:
Von der Jury „Fit für die Zukunft“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Glaube-Buchtipp des Monats März 2025 empfohlen. Aus der Begründung: „Poetische Sätze und zarte Bilder laden ein, die Welt achtsam und geduldig zu erkunden. Eine leise Geschichte, die zum Nachdenken anregt!

Produktdetails

Autoren Sonja Stangl
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.01.2025
 
EAN 9783702242787
ISBN 978-3-7022-4278-7
Seiten 32
Abmessung 207 mm x 10 mm x 207 mm
Gewicht 274 g
Illustration durchg. farb. Ill.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Freundschaft, Hören, Geräusche, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Geschichten, Lösung, Träume, helfen, Anteilnahme, Gehör, bereicherung, Hörgerät, HÖRHILFE, Schwerhörig

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.