Fr. 32.50

Faszination Holz - Mein Leben: Von der entbehrungsreichen Kindheit eines Zillertaler Bergbauernbuben zum Unternehmen Binderholz

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 31.05.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Nüchtern und gerade dadurch eindrucksvoll schildert Franz Binder seine entbehrungsreiche Kindheit und Jugend. Der kleine Bergbauernhof seiner Eltern wurde versteigert und der Vater konnte die siebenköpfige Familie nicht mehr ernähren. Auch das zehnjährige Spielleitn Franzal musste sich von da an seinen Lebensunterhalt bei einem Bauern der Umgebung selbst verdienen. Er wäre gerne Förster geworden, aber die Eltern konnten die Ausbildung nicht bezahlen. Außerdem war seine Schulbildung mangelhaft und nach einem Unterschenkeldurchschuss in den letzten Kriegswochen hinkte Franz. Aber er hat es dennoch geschafft: Neben seiner Arbeit als Melker und Senner hat er als ganz kleiner Holzhändler begonnen - und viel erreicht.Zahlreiche Bilder veranschaulichen Binders Erzählung und der Journalist Peter Hörhager hat die Autobiographie bis zum Tod Franz Binders im Jahr 2013 ergänzt und schildert die beeindruckende Entwicklung der Firma BINDERHOLZ. Heute zählt der Familienbetrieb zu den größten holzverarbeitenden Betrieben Europas mit über 6000 Mitarbeitern an 60 Standorten.

Über den Autor / die Autorin

FRANZ BINDER (1924–2013) stammte aus bescheidensten Verhältnissen einer Zillertaler Bergbauernfamilie. Einer entbehrungsreichen Kindheit folgte die Jugend als Knecht ohne Zukunftsperspektiven, die nahtlos in Kriegs- und Frontjahre überging. Aber durch Fleiß und Zähigkeit schaffte Binder nach dem Zweiten Weltkrieg den Sprung in die Selbständigkeit und wurde ein erfolgreicher Unternehmer.

Zusammenfassung

Nüchtern und gerade dadurch eindrucksvoll schildert Franz Binder seine entbehrungsreiche Kindheit und Jugend. Der kleine Bergbauernhof seiner Eltern wurde versteigert und der Vater konnte die siebenköpfige Familie nicht mehr ernähren. Auch das zehnjährige Spielleitn Franzal musste sich von da an seinen Lebensunterhalt bei einem Bauern der Umgebung selbst verdienen. Er wäre gerne Förster geworden, aber die Eltern konnten die Ausbildung nicht bezahlen. Außerdem war seine Schulbildung mangelhaft und nach einem Unterschenkeldurchschuss in den letzten Kriegswochen hinkte Franz. Aber er hat es dennoch geschafft: Neben seiner Arbeit als Melker und Senner hat er als ganz kleiner Holzhändler begonnen – und viel erreicht.
Zahlreiche Bilder veranschaulichen Binders Erzählung und der Journalist Peter Hörhager hat die Autobiographie bis zum Tod Franz Binders im Jahr 2013 ergänzt und schildert die beeindruckende Entwicklung der Firma BINDERHOLZ. Heute zählt der Familienbetrieb zu den größten holzverarbeitenden Betrieben Europas mit über 6000 Mitarbeitern an 60 Standorten.

Produktdetails

Autoren Franz Binder
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 31.05.2025
 
EAN 9783702242848
ISBN 978-3-7022-4284-8
Seiten 176
Illustration ca. 25 farb. und 40 sw. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Verstehen, Autobiographie, Tirol, Zillertal, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Lebenswerk, Biographie, entdecken, Holzwirtschaft, Bergbauer, Sägewerk, Fügen, Hippach, Holzhandel, Spielleiten, Schwendberg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.