Fr. 24.50

Finja und der Riese - Eine märchenhafte Erzählung über Macht, Gemeinschaft und Demokratie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Königreich wird bedroht, von einem Riesen und dessen Sohn, die sich im angrenzenden, dunklen Wald herumtreiben - so heißt die Kunde. Eine rasche Entscheidung will getroffen werden: Den Riesen bekämpfen und ziemlich sicher ein großes Blutbad in Kauf nehmen? Oder eine List walten lassen und den Sohn gefangen nehmen? Der König weiß um die Kraft väterlicher Gefühle und unterstützt durch so manchen Einflüsterer wird der Sohn gefasst und in der Burg eingesperrt. Mit aufgeregtem Herzen verfolgt Finja (Königstochter und Halbwaise) die Geschehnisse. Selbst übertrieben gut behütet und beschützt, weiß sie, was es heißt, gefangen zu sein. Die Entscheidungen ihres Vaters fühlen sich für sie ganz und gar nicht richtig an. So fasst sie einen weitreichenden Entschluss ...Es sind die großen Themen, die Stefan Karch hier unterbringt: Vorurteile, Machtverhältnisse und gesellschaftliche Herausforderungen, die Kraft diffuser Ängste und undefinierter Sorgen und der Abbau zwischenmenschlicher Vorbehalte durch Begegnung, gegenseitiges Interesse und ein Kennenlernen-Wollen. Leichtfüßig und poetisch zugleich in eine märchenhafte Geschichte gegossen, von zahlreichen skizzenhaften Bildern begleitet - aktueller denn je.

Über den Autor / die Autorin

KARCH STEFAN, geboren 1962 in Graz, ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Töchtern, er lebt seit über zwanzig Jahren als Autor, Illustrator und Puppenspieler, ist Sonderpädagoge und immer wieder Lehrbeauftragter an verschiedenen pädagogischen Einrichtungen. Unter anderem engagiert er sich in der Erwachsenenbildung zum Thema „Philosophieren mit Kindern“.

Zusammenfassung

Das Königreich wird bedroht, von einem Riesen und dessen Sohn, die sich im angrenzenden, dunklen Wald herumtreiben – so heißt die Kunde. Eine rasche Entscheidung will getroffen werden: Den Riesen bekämpfen und ziemlich sicher ein großes Blutbad in Kauf nehmen? Oder eine List walten lassen und den Sohn gefangen nehmen? Der König weiß um die Kraft väterlicher Gefühle und unterstützt durch so manchen Einflüsterer wird der Sohn gefasst und in der Burg eingesperrt.
Mit aufgeregtem Herzen verfolgt Finja (Königstochter und Halbwaise) die Geschehnisse. Selbst übertrieben gut behütet und beschützt, weiß sie, was es heißt, gefangen zu sein. Die Entscheidungen ihres Vaters fühlen sich für sie ganz und gar nicht richtig an. So fasst sie einen weitreichenden Entschluss …
Es sind die großen Themen, die Stefan Karch hier unterbringt: Vorurteile, Machtverhältnisse und gesellschaftliche Herausforderungen, die Kraft diffuser Ängste und undefinierter Sorgen und der Abbau zwischenmenschlicher Vorbehalte durch Begegnung, gegenseitiges Interesse und ein Kennenlernen-Wollen. Leichtfüßig und poetisch zugleich in eine märchenhafte Geschichte gegossen, von zahlreichen skizzenhaften Bildern begleitet – aktueller denn je.

Produktdetails

Autoren Stefan Karch
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.04.2025
 
EAN 9783702242794
ISBN 978-3-7022-4279-4
Seiten 64
Abmessung 175 mm x 11 mm x 245 mm
Gewicht 318 g
Illustration mit 40 farbigen Illustrationen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder > Märchen und Sagen

Angst, Familie, Wald, Freundschaft, Burg, Beziehung, Demokratie, Macht, Bär, Märchen, Vorurteil, Mut, Stereotyp, Sorge, Kraft, König, Annäherung, machtverhältnisse, auseinandersetzen, Machtverteilung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.