Fr. 58.50

Digital Leadership - Kompetenzentwicklung von Führungskräften und Mitarbeitenden als zentraler Erfolgsfaktor transformativer Unternehmensberatung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In einer Welt, die durch die Digitalisierung rasant und tiefgreifend verändert wird, stehen Führungskräfte vor der gewaltigen Aufgabe, Unternehmen und Arbeitsweisen neu zu gestalten. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Prinzipien des Digitalen Humanismus als Leitfaden, um Technologie mit menschlichen Werten zu verknüpfen.
Der erste Teil des Buches beleuchtet, wie die Digitalisierung die Grundstrukturen unserer Arbeitswelt umformt und warum ein humanzentrierter Ansatz entscheidend für eine erfolgreiche digitale Transformation ist. 
Im zweiten Teil geht es um Schlüsselkompetenzen, die in der digitalen Ära sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeitende unerlässlich sind. Es werden Kompetenzmodelle vorgestellt, die dazu beitragen, die persönliche sowie berufliche Entwicklung zu fördern.
Dieses Fachbuch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der digitalen Wirtschaft führen und arbeiten. Es bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen und strategische Leitlinien, die es Unternehmen und ihren Führungskräften ermöglichen, die Potenziale der Digitalisierung optimal zu nutzen und die digitale Transformation nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- Einleitung.- Das digitale Kompetenzmodell.- Digitale Gesellschaft.- Digitale Kompetenzen.- Digitale Technologien.- Digital Leadership.- Digitales Unternehmen.- Use Cases aus dem Führungskräftecoaching.

Über den Autor / die Autorin

Gabriele Plätzer, BA, Dipl-LSB, ist Digital Leadership Consultant, TCI Consult (Management), Communications & Leadership bei TCI Consult, Executive Coaching, Seminarleiterin und Radiomoderatorin sowie Jurymitglied des European Youth Award und zahlreicher Hackathons. Sie hat Politikwissenschaft studiert (Universität Salzburg) und verfügt über eine Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse, Imagination und Gesprächsführung sowie eine Executive Ausbildung an der Stanford University. Ihre Schwerpunkte sind Digital Mindset und Executive Coaching im Kontext von Autonomie und Entwicklung.
Christoph Kral, MA MSc, ist Digital Transformation Coach und Unternehmens-, Organisations- und Technologieberatung bei culturehack e.U., sowie Universitätslektor an der Donau-Universität Krems (Digitalisierung und interkulturelle Kompetenz). Er verfügt über Masterstudien in Wirtschafts- und Organisationspsychologie sowie Professional IT Consulting. Seine Schwerpunkte sind Strategie, Leadership, Organisation, Kultur, Technologie, Business Model Innovation und Wissenstransformation.

Zusammenfassung

In einer Welt, die durch die Digitalisierung rasant und tiefgreifend verändert wird, stehen Führungskräfte vor der gewaltigen Aufgabe, Unternehmen und Arbeitsweisen neu zu gestalten. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Prinzipien des Digitalen Humanismus als Leitfaden, um Technologie mit menschlichen Werten zu verknüpfen.

Der erste Teil des Buches beleuchtet, wie die Digitalisierung die Grundstrukturen unserer Arbeitswelt umformt und warum ein humanzentrierter Ansatz entscheidend für eine erfolgreiche digitale Transformation ist. 

Im zweiten Teil geht es um Schlüsselkompetenzen, die in der digitalen Ära sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeitende unerlässlich sind. Es werden Kompetenzmodelle vorgestellt, die dazu beitragen, die persönliche sowie berufliche Entwicklung zu fördern.

Dieses Fachbuch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der digitalen Wirtschaft führen und arbeiten. Es bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen und strategische Leitlinien, die es Unternehmen und ihren Führungskräften ermöglichen, die Potenziale der Digitalisierung optimal zu nutzen und die digitale Transformation nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

Produktdetails

Autoren Christoph Kral, Gabriele Plätzer
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783662703212
ISBN 978-3-662-70321-2
Seiten 223
Abmessung 148 mm x 13 mm x 210 mm
Gewicht 328 g
Illustration XVI, 223 S. 12 Abb.
Serie Beratung im Fokus
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Führung, Beratung, Wirtschaft, Weiterbildung, Digitalisierung, Coaching, Consulting, Strategisches Management, Personalmanagement, HRM, optimieren, Leadership, digitale Kompetenz, Business Strategy and Leadership, team Coaching, Business Consulting, Digital Literacy

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.