Fr. 57.50

Katzen, rätselhafte Freunde - Einführender Leitfaden für die Zucht dieser Katzenarten. DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Mensch domestizierte einige Tiere für Nahrung, Kleidung, Arbeit und als Haustiere. Die Katze wurde erst recht spät zum Begleiter des Menschen, erst vor 4 000 Jahren in Ägypten. Es ist nicht klar, warum die Ägypter die Wildkatze domestiziert haben. Möglicherweise waren es praktische Gründe, denn die Katze bekämpfte Nagetierschädlinge, die Getreidegeschäfte und -lager plagten, oder religiöse Gründe, denn die Katze spielte in der ägyptischen Religion als Repräsentantin der Göttin Bastet eine wichtige Rolle.Heute leben sie überall auf der Welt und erfreuen Millionen von Menschen, die sie als Haustiere halten.

Über den Autor / die Autorin










Diplôme de biologie de l'université de La Havane. Maîtrise en écologie et en systématique appliquée de l'Institut d'écologie et de systématique de Cuba. Chercheur adjoint à l'Institut cubain de recherche culturelle Juan Marinello. Professeur adjoint à l'université de Sancti Spíritus José Martí Pérez.

Produktdetails

Autoren Abel Hernández-Muñoz
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2024
 
EAN 9786208152390
ISBN 9786208152390
Seiten 56
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Zoologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.