Fr. 26.50

Das aktive Beschwerdemanagement als Instrument des Kundenmanagements von Behörden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 2,3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Verwaltungsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, das aktive Beschwerdemanagement als Instrument des Kundenmanagements von Behörden zu erläutern und dessen Vorteile herauszustellen, sowie das Beschwerdemanagement der Fallbehörde Polizei NRW auf das aktive Beschwerdemanagement zu analysieren und Verbesserungen zu entwickeln.
Um zu den Zielen der Hausarbeit zu gelangen, wird zuerst eine theoretische Annäherung an das Beschwerdemanagement gegeben, samt Begriffsbestimmungen, den Zielen und dem Aufbau des Beschwerdemanagements. Im Anschluss wird die Prozesssicht der Polizei NRW auf Grundlage des Beschwerdeberichts 2015 dargestellt, wonach folgend die Analyse des Beschwerdemanagements auf die Hausarbeitsziele erfolgt und woraus sich abschließend das Fazit bildet. Die Hausarbeit wird auf Grundlage einer Literatur- und Dokumentenanalyse erfolgen.

Produktdetails

Autoren Simon Brost
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.09.2024
 
EAN 9783389071816
ISBN 978-3-389-07181-6
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Staatslehre und politische Verwaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.