Fr. 40.50

Atmosphären in Organisationen - Wie Gefühle das Zusammenleben in Organisationen beherrschen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Das Zusammenleben in Organisationen wird wesentlich von Atmosphären beeinflusst. Ob die Atmosphäre einer Sitzung beispielsweise gespannt, locker oder bedrückt ist, wirkt sich entscheidend auf den Verlauf und das Ergebnis der Sitzung aus. Wer kein Gespür für die Atmosphäre in einer Gemeinschaft hat, wird sich nur schwer in ihr behaupten können. Trotz der hohen praktischen Relevanz von Atmosphären in Organisationen sind bislang keine Versuche unternommen worden, diese theoretisch zu erfassen und systematisch zu erforschen. Dies scheint neben der schwierigen Verortung des Atmosphärischen zwischen Subjekt und Objekt insbesondere an der für Organisationen konstitutiven Verflechtung von Atmosphäre und Situation zu liegen. Während sich beispielsweise die Architektur mit dem atmosphärischen Rahmen beschäftigt, innerhalb dessen sich Situationen abspielen, sind Organisationen selbst ein soziales Gebilde und fallen in diesem Sinne mit den Situationen ihrer Organisationsmitglieder zusammen. Organisationen bieten keinen Rahmen für das Zusammenleben, sie sind das Zusammenleben. Entsprechend können Atmosphären in Organisationen nicht als der Situation vorgängig oder sie unterlegend gedacht werden. Vor diesem Hintergrund betreibt das vorliegende Buch in erster Linie Grundlagenforschung und arbeitet von einer leibphänomenologischen Grundlage ausgehend die situativen Entwicklungsdynamiken und Erscheinungsweisen von Atmosphären in Organisationen heraus.
Die vorliegende zweite Auflage enthält einen Briefwechsel zwischen Christian Julmi und Hermann Schmitz zum Thema Atmosphären in Organisationen, den beide im Anschluss an die erste Auflage führten.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Christian Julmi, 1978 in Ostfildern geboren, hat Wirtschaftsingenieurwesen sowie begleitend Angewandte Kulturwissenschaften am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) studiert. Seine Promotion erfolgte 2015 zu dem Thema "Atmosphären in Organisationen" an der FernUniversität in Hagen, das er für Praktiker zusammen mit dem Philosophen Guido Rappe in dem Buch "Atmosphärische Führung" aufbereitet hat. Zudem hat er gemeinsam mit der Pädagogin Barbara Wolf 2020 den Sammelband "Die Macht der Atmosphären" herausgegeben, der zahlreiche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis enthält. Hierunter befindet sich auch ein Gespräch, das er mit dem Philosophen Hermann Schmitz über Atmosphären in Kiel geführt hat. Im Jahr 2022 erfolgte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen die Habilitation und Verleihung der Lehrbefugnis für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre. Im Sommersemester 2024 vertrat er die Professur für Arbeit, Personal und Organisation an der Universität Duisburg-Essen.

Produktdetails

Autoren Christian Julmi
Verlag BoD - Books on Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.09.2024
 
EAN 9783759774620
ISBN 978-3-7597-7462-0
Seiten 372
Abmessung 148 mm x 210 mm x 26 mm
Gewicht 539 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.