Fr. 11.90

Als Ava anfing, Tiere zu lieben - Eine kleine Geschichte aus der Südstadt - Für Kinder und Eltern von heute

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ava ist noch im Bauch ihrer Mutter Franziska, als der kleine Hund Leo sie anbellt. Als Leos Hundefreundin Lulu an Franziskas Bauch schnuppert, klopft Ava drinnen begeistert gegen die Wand. Nach ihrer Geburt schaut Ava in die Welt und sieht als Erstes Leo und Lulu. Sie begleiten Avas Lebensweg wie Schutzengel. Im Waldkindergarten lernt Ava noch ganz andere Tiere kennen und achten. Dann kommt sie in die Schule, hat neue Freundinnen, lernt lesen, begegnet Quanah, einem Mann aus einer fremden Kultur, und reitet auf dem Großen Hund, einem Mustang. Eines Tages entdeckt Ava etwas, das sie zutiefst erschreckt: Menschen halten, füttern, töten Tiere, um sie zu essen. Ava macht ihrer Mutter Vorwürfe. Franziska erklärt, dass Avas Lieblingswürstchen aus Pflanzen bestehen, dass die Familie seit Jahren vegetarisch lebt. Ava ist zunächst getröstet. Aber dann spürt sie, dass das nichts ändert. Was nun?Es ist eine kleine Erzählung aus der Sicht der Kinder und ihrer Liebe zu anderen Lebewesen. Mit der unausgesprochenen Frage an uns Erwachsene: Warum lieben wir manche Tiere und wieso benutzen und töten wir die anderen? Was ist mit dem Recht der Tiere, in Würde zu leben? Wie entscheiden wir uns?

Produktdetails

Autoren Martin Schorn
Verlag Bookmundo
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.09.2024
 
EAN 9789403759289
ISBN 978-94-0-375928-9
Seiten 72
Abmessung 200 mm x 5 mm x 200 mm
Gewicht 152 g
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.