Fr. 71.00

Mobile Identitäten - Praktiken und Diskurse der Eliten von Blumenau, Brasilien (1929-1950)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Blumenau im Süden Brasiliens wurde in den deutschen Kolonialdiskursen als Beispiel für ein erfolgreiches Kolonisierungsprojekt dargestellt. Zwischen 1937 und 1945 war es eines der Hauptziele der brasilianischen Nationalisierungspolitik, die sich gegen Ausländer richtete. Das Buch zeigt die Reaktionen der lokalen Eliten sowie die Veränderungen und Kontinuitäten in den Identitätsdiskursen der Einwohner zwischen den Gedenkfeiern zum hundertjährigen Jubiläum der deutschen Einwanderung nach Santa Catarina (1929) und der Gründung der Kolonie Blumenau (1950).

Über den Autor / die Autorin










Méri Frotscher
ist Professorin im Fachbereich Geschichte an der Universidade Estadual do Centro-Oeste do Paraná (Brasilien). Ihr Hauptforschungsinteresse gilt der Migration.



Produktdetails

Autoren Méri Frotscher
Verlag WBG Academic
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 08.10.2024
 
EAN 9783534641796
ISBN 978-3-534-64179-6
Seiten 302
Abmessung 148 mm x 24 mm x 210 mm
Gewicht 484 g
Illustration Mit 3 schwarz-weißen und 11 farbigen Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Öffentlichkeit, Nationalismus, Brasilien, Sozial- und Kulturgeschichte, Amerikanische Geschichte, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Eliten, Kolonisierung, Nationalisierung, Ethnizität, auseinandersetzen, Blumenau, Historamericana, Estado Novo, Identitätsdiskurse, deutsche Auswanderung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.