Fr. 30.90

Von der Freiheit des Huhns zu picken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gaetano Altopiano stellt Satze auf, wie andere Baume setzen. Tiefgründig.
Und plotzlich entsteht da ein Wald, und man sieht den Baum mit anderen Augen. Immer relativ und durchaus grenzüberschreitend. Flunkernd, aber ernst. Im besten Sinn wird hier kombiniert, anstatt sich bloß etwas zusammenzureimen.
Altopiano denkt gegen den Strich, positioniert sich auf der Gegenseite des Mainstreams, sieht genauer hin, durchkammt Kultur- und Wissenschaftswelten, die Literatur, den Film, um im Schlich des Alltaglichen gedanklich Gold zu schürfen. Essayismus en miniature.
Ein Brevier für Unglaubige. Das nennt man Witz, der (sich) nicht nach dem buon gusto richtet.
Gaetano Altopianos Themen konnen vielfaltiger nicht sein: Von physikalischen Gesetzen, soziologischen Studien, medizinischen Untersuchungen, Heil- und Therapiemitteln, Glaubenssatzen, Zahlenmystik, okonomischen Theorien, über Nostalgie, Synasthesie, Prophetie bis Alltagsbeobachtungen reicht das Repertoire, von Descartes, Schopenhauer, Hegel, Freud, Platon, Dante ... die Anspielungen.

Über den Autor / die Autorin

Gaetano Altopiano, geboren 1962 in Marineo, Sizilien, lebt und arbeitet in Palermo. Er ist Poet und Autor für verschiedene italienische Zeitschriften sowie Redakteur der italienischen Literaturzeitung Il cucchiaio nell’orecchio.
Auf Italienisch erschienene Bücher: Polvere nel, È un’acciuga il mio carro trionfale, Stomaco Altopiano (PerapPalermoEditionen)

Produktdetails

Autoren Gaetano Altopiano
Mitarbeit Michele Scuirba (Herausgeber), Elvira M. Gross (Übersetzung), Monika Lustig (Übersetzung)
Verlag edition faust
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2024
 
EAN 9783949774539
ISBN 978-3-949774-53-9
Seiten 80
Abmessung 133 mm x 7 mm x 192 mm
Gewicht 111 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Literatur, Bewusstsein, Film, Kultur, Wissenschaft, Witz, Existenz, Zeitgeist, Verstand, Italien, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Zeit, Italiener, Dichter, Identität, entdecken, möglichkeiten, Nachdenken, Unmöglichkeit, Blickwinkel, Essayismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.