Fr. 128.00

Förderung von Bürgerenergiegesellschaften - Analyse des Rechtsrahmens im deutschen und europäischen Energierecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Bürgerenergiegesellschaften sollen die Akzeptanz von Erneuerbare-Energie-Anlagen stärken und dezentrale effiziente Versorgungsstrukturen ermöglichen. Ihre Förderung steht im Steuerungskonflikt mit der kosteneffizienten Förderung Erneuerbarer Energien, der im ersten Teil der Arbeit ausgerollt wird. Das Scheitern eines ersten Regelungsversuchs dieses Konflikts im EEG 2017 wird analysiert. Der Rechtsrahmen, den RED III und EltRL zur Förderung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und anderen sog. "Prosumenten" vorgeben, wird untersucht und ausgeleuchtet. Auf der Basis dieser Analyse überprüft die Autorin die Regelungen des EEG 2023 und landesrechtlicher Regelungen auf die Auflösung des Steuerungskonfliktes und deren Unionsrechtskonformität.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.