Fr. 148.00

Textforschung zu Septuaginta, Hebräerbrief und Apokalypse - Die Relevanz von Textkritik für die Erforschung des frühen Judentums, des Neuen Testaments und des frühen Christentums. Festschrift für Martin Karrer zum 70. Geburtstag

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im wissenschaftlichen Werk Martin Karrers liegen seit Jahren Schwerpunkte auf textkritischen Arbeiten zur Septuaginta, zum Hebräerbrief und zur Apokalypse. Zur Textgeschichte und Rezeption dieser Schriften bzw. Schriftengruppe legen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter wie auch Kolleginnen und Kollegen Beiträge vor, mit denen sie ihn zum 70. Geburtstag ehren.
Die Sammlung gibt Einblick in die Vielfalt heutiger Textforschung und ihre Relevanz für die Erforschung des frühen Judentums, des Neuen Testaments und des frühen Christentums.
Die Artikel befassen sich mit der Rezeption von LXX-Zitaten in neutestamentlichen Schriften und in Werken der Kirchenschriftsteller ebenso wie mit der Textgeschichte und Auslegung des Hebräerbriefes, der Johannesapokalypse und des Johannesevangeliums sowie mit einzelnen Handschriften apokrypher Texten.
Behandelt werden hierbei papyrologische und kodikologische Aspekte, paratextuelle Elemente und Illustrationen in Handschriften, patristische Texte und Katenen, frühe Versionen (Lateinisch, Sahidisch, Arabisch), spätantike bzw. frühmittelalterliche Kommentare und Fragen der Kanongeschichte.
Die Textüberlieferung und ihre Träger kommen als Zeugen einer vielfältigen, lebendigen Geschichte in den Blick.

Über den Autor / die Autorin

Georg Gäbel, Matthias Geigenfeind, University of Münster, Germany; Darius Müller, Kirchliche Hochschule Wuppertal, Germany.

Zusammenfassung

This volume in honor of Martin Karrer contains 16 chapters on aspects of textual history, in particular the Septuagint, the Epistle to the Hebrews, and the Book of Revelation. The collection documents the breadth of Martin Karrer’s scholarly interests, giving insights into their diverse connections to contemporary textual studies and their relevance for explorations of early Judaism, the New Testament, and early Christianity.

Produktdetails

Mitarbeit Georg Gäbel (Herausgeber), Matthias Geigenfeind (Herausgeber), Darius Müller (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2024
 
EAN 9783111549521
ISBN 978-3-11-154952-1
Seiten 459
Abmessung 165 mm x 30 mm x 236 mm
Gewicht 797 g
Illustration 8 b/w and 18 col. ill., 35 b/w tbl.
Serie Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.