Fr. 26.50

Kriegsberichterstattung. Die Einflussnahme des Journalismus auf die Konstruktion der öffentlichen Perspektive anhand des Kriegs in der Ukraine

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Sprachliche Perspektivität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll am Beispiel der linken Tageszeitung der ¿Jungen Welt¿ die Perspektive bezüglich des Ukraine-Kriegs hausgearbeitet werden. Dabei soll der Fokus insbesondere auf der Lexik liegen. Inhaltlich soll der Schwerpunkt auf den Artikeln liegen, die sich mit der kontroversen Debatte der Waffenlieferungen in die Ukraine auseinandersetzen. Grundlage sind also 15 Artikel, in deren Titel der Begriff ¿(Waffen-) Lieferung¿ auftaucht oder ein Subbegriff. Durch den Forschungsstand soll ein Einblick vermittelt werden, wie problematisch schon das Nutzen von Begriffen wie ¿Krieg¿ an sich ist und welche Schwierigkeiten sich einer objektiven Berichterstattung entgegenstellen.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.08.2024
 
EAN 9783389065518
ISBN 978-3-389-06551-8
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 62 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Journalistik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.