Fr. 33.50

Greta & Valdin - Roman | Der internationale Bestseller und das Wohlfühlbuch über Liebe, Freundschaft und Familie, wenn nicht immer alles einfach ist.

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Entdeckung aus Neuseeland  mit Farbschnitt in der Erstauflage: »Ein absolutes Vergnügen!« The Times

Greta & Valdin
verdankt Shakespeare so viel wie Tinder.

Vielleicht haben die Geschwister Greta und Valdin zu viel gemeinsam: Sie wohnen zusammen, lieben Karaoke Bars und treffen beide fragwürdige Entscheidungen in Sachen Liebe.
Valdin ist immer noch in seinen Ex-Freund Xabi verliebt, der früher in einem SUV durch Auckland gurkte, das gleiche jetzt aber in Buenos Aires macht. Greta ist unglücklich in ihre Kollegin Holly verliebt, die nicht mal weiß, wie man Gretas Nachnamen Vladisavljevic richtig ausspricht.
Aber noch scheint nicht alles verloren: Vielleicht hat Valdin ja doch Liebe verdient. Und eventuell ist Greta mehr wert als die Arbeiten, die sie benotet. Von ihrer Aucklander Wohnung aus bewegen sich Bruder und Schwester auf den verschlungenen (Irr-)Wegen moderner Liebesbeziehungen. Und dann ist da noch ihre ebenso leidenschaftliche,  warme wie exzentrische Familie mit maori-russisch-katalanischen Wurzeln.
Rebecca K Reilly hat einen warmen und klugen Roman über heutige Leben geschrieben, in dem alles nur ein bisschen stylischer und sexier ist als in unserer Realität.
»Warm und vielschichtig.« New York Times
»Zum Schreien komisch.« Elle
»Gleichzeitig frisch und so vertraut, dramatisch, aber nicht traumatisch: Mit dieser Familie möchte man gern zu Abend essen!« Washington Post
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de

Über den Autor / die Autorin










Rebecca K Reilly(Ng¿ti Hine, Ng¿ti Rehua Ng¿tiwai ki Aotea)ist eine maorische Schriftstellerin aus Wait¿kere, heute Teil Aucklands, in Neuseeland. Sie studierte Deutsch, European Studies und Kreatives Schreiben und wurde mit Preisen ausgezeichnet. Greta & Valdinist ihr Debütroman.


Produktdetails

Autoren Rebecca K Reilly
Mitarbeit Jasmin Humburg (Übersetzung)
Verlag Gutkind, Berlin
 
Originaltitel Greta & Valdin
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.03.2025
 
EAN 9783989410763
ISBN 978-3-9894107-6-3
Seiten 416
Abmessung 134 mm x 32 mm x 210 mm
Gewicht 408 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Liebe, Humor, Geschwister, Neuseeland, entspannen, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Millenials, Sally Rooney, Liebesbeziehungen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Neuseeland / Aotearoa, Auckland / Tāmaki Makaurau

Kundenrezensionen

  • Potential nicht ausgeschöpft

    Am 27. März 2025 von jacky1304 geschrieben.

    Worum geht es in dieser Geschichte? Vorrangig um die Geschwister Greta und Valdin, aber auch um ihre chaotische Familie. Und diese hält einige überraschende Familienkonstellationen parat. Zum Glück gibt es am Anfang des Buches eine Personenübersicht, sonst wäre ich massiv überfordert gewesen. Teilweise ähneln sich die Namen so sehr, dass man leicht durcheinander kommen kann.
    Das hat mich im Lesefluss leider stark gehemmt. Ich musste, besonders zu Beginn, immer wieder nach vorne blättern, um zu gucken, wer wer ist.

    Ich mochte die Tatsache, dass die Kapitel abwechselnd aus Gretas und Valdins Sicht erzählt werden. Das ist super gelungen, weil auch am Schreibstil die Unterschiede zwischen den sehr verschiedenen Protagonisten deutlich werden.

    Die Story plätschert leider eher zäh dahin. Bis wirklich etwas passiert, über das es sich zu berichten lohnt, vergeht einige Zeit. Und danach wurde ich quasi überrollt, weil das Tempo so rasant anzieht, dass ich kaum hinterher kam.
    Das hätte ich mir anders gewünscht.

    Die Geschichte an sich hat unglaubliches Potential, dieses wurde meiner Meinung nach aber nicht wirklich genutzt. Zwischen durchaus gelungenen humorvollen Dialogen und Passagen, geht es auch immer wieder um ernste Themen: Depressionen, Suche nach Liebe und Anerkennung, Flucht aus der Heimat, Identitätskrise usw.
    Leider schafft es die Autorin nicht, diese Themen wirklich zu benennen. Vieles wird angedeutet, aber oft nur um den „heißen Brei“ herumgeredet. Schade!

    Hätte gut werden können. War für mich aber leider kein Highlight.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.