Fr. 28.90

Geschichtspolitik und 'Türkenbelagerung'

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Osmanen stellten vom 15. bis zum 18. Jahrhundert in weiten Teilen Europas eine reale Bedrohung dar. Siege gegen sie blieben selten, diese wurden allerdings erinnerungswirksam gefeiert. Die 'Rettung' von Wien 1683 zeigt die mediale Bandbreite, mit der die Erinnerung an Bedrohung und Sieg wach und lebendig erhalten wurde: Tragödien und Komödien, Opern und Triumphzüge wurden ebenso eingesetzt wie Prozessionen, Feuerwerke, Kriegsspiele und Medaillenprägungen. Dabei wird auf bewährte ältere Vorbilder zurückgegriffen, aber auch das zukünftige Gedenken richtungweisend beeinflusst.Das Buch ist der erste von zwei Bänden mit kritischen Studien zur 'Türkenbelagerung' und spannt einen Bogen von den europaweiten Anfängen des Erinnerns an die 'Türkenbelagerung' bis zu regionalen Ausprägungen in der Gegenwart, nicht zuletzt auch der zeitgenössischen politischen Indienstnahme der historischen Erzählungen. Im Herbst 2012 wird der zweite Band erscheinen. Er setzt sich mit den unterschiedlichen historischen Projektionen und Konnotationen des Feindbildes 'Türken' auseinander.

Produktdetails

Mitarbeit Johannes Feichtinger (Herausgeber), Heiss (Herausgeber), Johann Heiss (Herausgeber)
Verlag Mandelbaum
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.03.2013
 
EAN 9783854766131
ISBN 978-3-85476-613-1
Seiten 240
Abmessung 120 mm x 190 mm x 20 mm
Gewicht 352 g
Illustration 30 Abb.
Serie Mandelbaum Kritik & Utopie
Themen Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Geschichte, Verstehen, Osmanen, Türkenbelagerung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.