Fr. 43.50

Die Manuskripte des Ernst F. Brod, 16 Hefte, m. Audio-CD

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Österreicher Ernst F. Brod (1901-1978) zog 1934 aus, um »ein Mensch unter Menschen zu werden«. Nach Stationen in Paris und der Türkei begann er am zweiten Jahrestag der Befreiung von Auschwitz mit dem Schreiben seiner Autobiographie.Heidi Schatzl hat dieses Buch in Form einer Box gestaltet. Diese enthält in einer Serie von 15 Heften eine Auswahl der getippten Manuskripte und gibt Einblick in private Fotoalben und Archive.Die bisher unveröffentlichten insgesamt 2.000 Seiten seiner Autobiographie erzählen vom Zusammenleben im Dorf, von Antisemitismus, Flucht, Ermordung und Restitution, im Besonderen aber von seiner Verbundenheit zu jenem Dorf Erlauf, in dem Brods Familie keinen Schutz fand.Beigelegt ist ein weiteres Heft mit wissenschaftlichen Beiträgen, darunter ein Gespräch mit Ernst F. Brods Tochter, sowie die musikalische Interpretation von Brods Lebensgeschichte durch das Roman Britschgi Quartett auf CD.

Produktdetails

Autoren Heidi Schatzl
Verlag Mandelbaum
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.05.2018
 
EAN 9783854765707
ISBN 978-3-85476-570-7
Seiten 368
Abmessung 135 mm x 210 mm x 50 mm
Gewicht 774 g
Illustration eine Auswahl der getippten Manuskripte
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Deutsche Literatur, Antisemitismus, Exil, Niederösterreich, Geschichte Europas, Restitution, eintauchen, Erlauf, Naionalsozialismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.