Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Kristen Ciccarelli |
Mitarbeit | Sarah Heidelberger (Übersetzung) |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Originaltitel | Crimson Moth Book 1 |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | 16 bis 99 Jahre |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 24.04.2025 |
EAN | 9783473402519 |
ISBN | 978-3-473-40251-9 |
Seiten | 512 |
Abmessung | 140 mm x 210 mm x 35 mm |
Gewicht | 542 g |
Serien |
Der rote Nachtfalter Der rote Nachtfalter / The Crimson Moth HC - Der rote Nachtfalter |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Jugendbücher ab 12 Jahre
Literatur, Liebe, Geschenk, Geschenkidee, Lesen, New Adult, Historische Fantasy, ab 16 Jahren, Enemies-to-Lovers, Freunde & Erwachsene, Crimson Moth, Hexen-Jäger |
Kundenrezensionen
-
Fantasy, Spannung, große Gefühle und geheime Identitäten - mochte ich sehr!
Ich mochte den Schreibstil von Kristen Ciccarelli sehr, denn sie schaffte es gefühlt spielend leicht, die Geschichte vor meinem geistigen Auge heraufzubeschwören. Auch wenn man wirklich wenig von der Welt erfahren hat und das Worldbuilding ziemlich kurz kam, so stört dies in keinster Weise, denn die Story lebt von den Ereignissen und natürlich von den Protagonisten.
Während ich mit Rune leider zeitweise nicht so warm wurde und mir hier einen deutlich stärkeren Charakter gewünscht hätte, haben mich die Sharpe-Brüder verzaubert. Alex und Gideon sind so verschieden, unterschiedlicher geht es kaum. Und doch sind beide Charakter toll ausgearbeitet und dadurch greifbar. Während Alex einfach nur durch und durch lieb, sanft und fürsorglich ist, verkörpert Gideon natürlich den gefährlichen Feind, der aber auch eine verletzliche Seite hat und der geprägt ist von seiner Vergangenheit.
Rune hingegen konnte mich nicht vollständig überzeugen. Sie schlüpft nachts heimlich in die Rolle des Roten Nachtfalters, befreit andere Hexen und wird von den Hexenjägern gesucht und gejagt. Ein bisschen erinnerte mich dies an Robin Hood, nur dass sie kein Geld erbeutete, um es an den Armen zu verteilen, sondern andere Hexen, also ihresgleichen, befreite. Im Verlauf der Geschichte wurde dies jedoch nicht wirklich gut dargestellt und es wirkte zwischendurch so, als würde sie andere diesen Job erledigen lassen, während sie eigentlich nur Abseits am Spielrand steht. Und wenn sie sich im Geschehen befand, strahlte sie keine Selbstsicherheit aus, wie ich es erwartet hätte. Vielmehr handelte sie unvorsichtig und unüberlegt, weshalb ich sie irgendwie nicht mit dem berühmt-berüchtigten Roten Nachtfalter so hundertprozentig in Verbindung bringen konnte.
Die Liebesgeschichte hingegen nahm ich der Autorin absolut ab. Ich mochte, wie sich die Gefühle im Buch entwickelten. Ich fühlte die knisternde Spannung, schwärmte etwas mit und es war einfach schön. Nicht kitschig, zum Glück, denn das hätte hier auch einfach nicht gepasst, sondern berührend und bewegend. Tja, was soll ich sagen? Bei der genähten Blume schmolz ich dahin...
Außerdem konnte mich die Autorin mit einer Wendung sehr überraschen. Während ich eine Entwicklung nämlich schon erahnt hatte, hat mich das andere Ereignis nämlich komplett überrumpelt und sorgte für "Oh!"-Momente bei mir beim Lesen, aber auf die gute Art. Zum Ende hin nahm die Geschichte nämlich noch einmal besonders viel Fahrt auf, es wurde noch spannender, eventuell verdrückte ich auch eine kleine Träne, und ich klappte das Buch letztendlich mit dem Gefühl zu, dass ich den nächsten Teil auch auf jeden Fall lesen muss.
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und ich kann es definitiv empfehlen. Allerdings muss ich einen Stern abziehen, da mich Rune leider nicht ganz überzeugen konnte in der Rolle des Roten Nachtfalters. Aber vielleicht schafft sie es ja im nächsten Teil? Ich freue mich schon jetzt darauf und bin gespannt! -
Gute und spannende Entwicklungen
„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ von Kristen Ciccarelli ist der Auftakt einer Reihe, bei der ich den zweiten Teil kaum abwarten kann.
Rune führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber übernimmt sie die Rolle einer einfach gestrickten jungen Frau, die in der gesellschaftlichen Elite Zuhause ist, und nachts rettet sie Hexen als Roter Nachtfalter, denn diese werden von der Blutwache gejagt und hingerichtet. Vorneweg ist der berüchtigte Hexenjäger Gideon Sharpe, den sie versucht zu umgarnen, als sie wichtige Informationen benötigt und schnell beginnt das Spiel mit dem Feuer.
Rune ist selbst eine Hexe, aber um nicht aufzufallen, fügt sie sich keine Wunden zu, denn daran werden Hexen erkannt. Sie musste ihre Großmutter verraten, um zu überleben und Einblicke in die Vergangenheit zeigen immer wieder, wie schwer das für Rune war, wie ihre Fähigkeiten erschienen sind und andere Informationen. Dies hat mir sehr gut gefallen, da man so immer mehr von ihrem Charakter erfahren konnte. Die meisten Kapitel waren aus ihrer Sicht, allerdings hatte auch Gideon seine, was ich toll fand, denn so wurde auch die andere Seite gezeigt, gerade weil er als kaltherzig gilt und man als Leser schnell eines Besseren belehrt wurde. Es wurden kleinere Einblicke in seine Arbeit, aber eben vor allem in seinen Charakter und seine Vergangenheit gezeigt, die aufzeigt, wieso er Hexen so verabscheut. Außerdem hatte Gideon relativ schnell Rune als Roter Nachtfalter im Verdacht, weswegen es immer wieder recht erheiternd war, wie er diesem nachgegangen ist, während Rune versucht hat, ihn davon abzubekommen und ihn um den Finger zu wickeln. Dadurch kam dann auch schnell eine gewisse Anziehung auf, die ich beim Lesen gut gespürt habe und die sich im richtigen Tempo entwickelt hat. Auch die Story selbst hatte schöne, spannende und auch überraschende Wendungen, sodass es immer mitreißend war, was der gute Schreibstil auch unterstrichen hat. Mir hat das Buch, die Story und die ganzen Charaktere sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf Band zwei und daher gibt es fünf Sterne von mir. -
Wer hat wen in seinen Fängen?
🌟Das Cover🌟
Nachdem ich die ersten Bilder online gesehen habe, war ich nicht so überzeugt vom Cover. Aber in echt: WOW!
Das Cover ist wunderschön. Der Schriftzug und die Umrandung des Nachtfalters sind goldfarben, erhaben und sehen total edel aus.
🌟Die Geschichte und die Charaktere🌟
Wir starten mit keiner sanften Einleitung; wir sind direkt mitten im Geschehen: eine Hexe wurde entführt und die Protagonistin Rune (die auch eine Hexe ist) muss sich einen Plan überlegen, wie diese befreit werden kann.
Sie lebt in einer Welt, in der Hexen gefürchtet und gejagt werden und setzt alles daran, unerkannt zu bleiben und möglichst viele Hexen vor dem Hexenjägern zu retten.
Allen voran der erfolgreichste Hexenjäger: Gideon. Er ist schon seit Jahren auf der Suche nach dem roten Nachfalter und sieht nun seine Chance darin, sie endlich zu entlarven.
Sie entschließen sich dazu, miteinander auszugehen, um den anderen zu hintergehen und stattdessen ihre eigenen Ziele zu erreichen. In den beiden das gelingt?
🌟Der Schreibstil🌟
Wir lesen die Geschichte aus beiden Perspektiven und lernen so auch beide Hintergründe und Sichtweisen kennen.
Der Schreibstil hat sofort überzeugt und mein Interesse weiter geweckt. Eine Frage, die sich durch das ganze Buch gezogen hat: wer wird das Katz-und-Maus-Spiel gewinnen?! Rune, Gideon oder keiner von beiden?
🌟Fazit🌟
Heartless Hunter ist eine spektakuläre Hexengeschichte, die ich innerhalb kürzester Zeit durchgesuchtet habe. Nach dem Cliffhanger am Ende bin unheimlich gespannt, wie es mit Rune und Gideon weitergeht. Können beide ihre Vorstellungen von richtig und falsch überdenken, um ihr Land zu retten? -
Gelungener Auftakt
Wer ein bisschen in der Buchszene unterwegs ist, hat wohl nicht übersehen können, dass dieses Buch einen großen Hype hat.
Eine Hexe und ein Hexenjäger bandeln an um jeweils Informationen von dem anderen unbemerkt zu erhalten.
Eine wirklich interessante und spannende Idee. Diese wurde in meinen Augen auch teilweise gut umgesetzt.
Der Einstieg viel mir aber schwer. Wenn man vorher schon die Grundidee der Geschichte weiß und den Hype mitbekommt, stellt man sich schon viel bezüglich des Buches vor. Dementsprechend war ich leider etwas enttäuscht was den männlichen Protagonisten angeht. Irgendwie wirkte er anfangs sehr unbeholfen und unerfahren.
Die weibliche Protagonistin hingegen war mir direkt sympathisch. Auch die Elemente hinsichtlich der Hexerei konnten mich überzeugen. Die Thematik ist wirklich nicht ohne.
Ab Seite 200 stieg die Spannung für mich und ich hatte richtig Spaß am Lesen.
Was ich nicht nachvollziehen konnte war die Figur von Alex in der Geschichte. Das hat es auch für mich schwierig gemacht die Entwicklung der Gefühle zu Gideon mitzufühlen.
Ich finde das Format des Buches von Ravensburger sehr gut. Endlich kann man mal entspannt lesen ohne Sorge, dass jetzt eine Leserille entstanden ist. Dabei ist das Buch ein richtiges Schmuckstück
Die Wendung am Ende hat mich überrascht und überzeugen können. Ich bin sehr gespannt auf den Folgeband, der dann auch der Abschluss der Dilogie bildet. Dieser erscheint im 01.11. 2025. -
Hexen und Hexenjäger
Durch die Revolution vor zwei Jahren wurde der Herrschaft der Hexen ein Ende gesetzt und seither werden Hexen gejagt und getötet. Rune ist der Rote Nachtfalter und befreit Hexen aus der Gefangenschaft.
Gideon ist der Hauptmann der Blutwache und Hexenjäger. Sein Ziel ist es, den Roten Nachtfalter zur Strecke zu bringen.
"Sie sollte, durfte seine Nähe nicht begehren. Er war ein Hexenjäger. Er war ihr auf der Spur. Selbst jetzt war er auf der Jagd nach ihr, nach Beweisen." (Zitat, Kapitel 31)
Das Buch ist eine tolle Fantasystory. Es wird im Wechsel aus Sicht von Rune und Gideon erzählt.
Das gefährliche Spiel und die Anziehungskraft zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte kommt mit wenig Spice aus, so dass dieses Fantasybuch auch für jüngere Leser:innen geeignet ist. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende spannend und auch so mancher genialer Plottwist wurde eingebaut.
Dies ist Teil eins einer Dilogie und endet immerhin nicht mit einem fiesen Cliffhanger, jedoch wird die Jagd im zweiten Band weitergehen. -
Bitte mehr!
Rezension zur Hörbuchversion, gelesen von Henriette Schreurs und Moritz Frinberg:
Zugegeben, dies ist nicht mein bevorzugtes Genre, aber dennoch hat dieses Hörbuch mich in ganzer Linie überzeugt! Die Handlung ist glaubhaft, dunkel und magisch. Der Aufbau der Welt ist ausgesprochen durchdacht und die Liebesgeschichte wirklich schön in die Handlung integriert.
Mir gefielen auch die Charaktere sehr, sehr gut- besonders der des roten Nachtfalters aus deren Perspektive die Handlung größtenteils erzählt wird. Zu Ende steigert sich die Spannung auch nochmals gehörig und bringt so einiges an Antworten ans Licht, die ich so während des Hörens nicht erahnt hatte, deren Andeutungen aber durchaus da waren und der Wendung Glaubhaftigkeit verlieh.
Dieser Autorin werde ich ich zukünftig definitiv mehr Aufmerksamkeit schenken! -
Spannendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Hexe und Hexenjäger
Zwei Jahre ist es her, seit die Hexenköniginnen gestürzt wurden und über alle Hexen des Reiches die Todesstrafe verhängt worden ist, auch Rune Winters geliebte Großmutter hat man im Rahmen dieser Säuberungsaktion hingerichtet. Rune selbst verbirgt ihre Hexenkräfte, bei Tag spielt sie der Gesellschaft die oberflächliche Erbin vor, nachts rettet sie andere Hexen, die von der Blutwache verhaftet wurden vor dem sicheren Tod. Um einer alten Freundin ihrer Großmutter zu helfen, muss sie ein gefährliches Spiel beginnen, denn nur Gideon Sharpe, der berüchtigte Hexenjäger, hat die Informationen, die Rune benötigt. Dabei ahnt sie nicht, dass Gideon ihr längst auf der Spur ist, schon lange versucht er, den "roten Nachtfalter" zu fangen und vermutet nun, dass Rune ihm den entscheidenden Hinweis liefern kann.
"Heartless Hunter" von Kirsten Ciccarelli ist eine Romantasy-Geschichte, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Rune war mir bereits nach kurzer Zeit ans Herz gewachsen, obwohl sie zwei Jahre zuvor gezwungen war, eine grässliche Entscheidung zu treffen, tut sie alles, was in ihrer Macht steht, um andere Hexen vor der gefürchteten Blutwache zu retten. Dass sie bei dem gefährlichen Spiel mit Gideon ab und an etwas unüberlegt handelt, habe ich ihrem Alter zugeschrieben, sie ist gerade einmal 18 Jahre und schon seit zwei Jahren ganz auf sich allein gestellt. Gideon, den ich nach den anfänglichen Beschreibungen eher als altgedienten Haudegen eingeschätzt hätte, ist nicht wesentlich älter als sie, im Lauf der Handlung habe ich mehr zu seiner traumatischen Vergangenheit erfahren und den Hass, den er für alle Hexen empfindet, besser verstanden, inzwischen mag ich ihn ebenfalls sehr.
Sowohl die Protagonisten, als auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich authentisch und lebensecht dargestellt, ich hatte von ihnen allen ein klares Bild vor Augen. Das Worldbuilding hätte für meinen Geschmack gern etwas umfassender ausfallen dürfen, dem Lesevergnügen hat das in meinen Augen aber keinen Abbruch getan. Den Schreibstil kann ich nur als fesselnd beschreiben, das Katz-und-Maus-Spiel, dass sich Rune und Gideon liefern, ohne zu bemerken, wie sich die vorgetäuschten Gefühle in echte Zuneigung verwandeln, fand ich ausgesprochen spannend. Insgesamt hatte ich mit diesem Auftaktband einige wunderbare Lesestunden, der Cliffhanger am Ende macht Lust auf die Fortsetzung. Diese fantasievolle Lektüre empfehle ich daher gern weiter.
Fazit: Mich hat dieser Auftaktband um Hexenmagie und zart aufkeimende Gefühle zwischen einer Hexe und einem erbitterten Jäger der Blutwache bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, so dass ich gern eine Leseempfehlung ausspreche. -
Bin begeistert vom ersten Band
„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ ist der erste Band einer neuen Romantasy-Reihe von Kristen Ciccarelli.
In der neuen Republik werden Hexen, die einst das Reich regiert haben, von der Blutwache gejagt und getötet. Rune Winters führt ein Doppelleben, tagsüber ist die junge reiche Adlige und nachts bringt sie Hexen in Sicherheit als „Roter Nachtfalter“. Um eine Hexe zu befreien benötigt sie Informationen und versucht sie dem Hexenjäger Gideon Sharpe zu entlocken. Gideon wiederum versucht herauszufinden, ob Rune der Rote Nachtfalter ist.
„Heartless Hunter“ konnte mich auf Anhieb überzeugen. Ich bin sofort eingetaucht in diese Welt voller Magie. Die Handlung war durchgehend spannend und ich absolut gefesselt von dieser Story um Hexen und Hexenjäger. Die Protagonisten haben mir auch auf Anhieb gefallen, Rune und ihr bester Freund Alex, der auch Gideons Bruder ist, Gideon selbst natürlich auch. Interessant war auch das Katz- und Mausspiel von Rund und Gideon. Aber auch die Nebencharaktere fand ich sehr interessant. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, so gefesselt war ich vom Geschehen. Band 2 muss ich unbedingt lesen. Der Schreibstil der Autorin ist auch sehr angenehm leicht zu lesen.
Das Cover ist auch wunderschön gestaltet. Es zeigt den Roten Nachtfalter und auch durch die goldene Schrift sieht es sehr edel aus, dazu der passende Farbschnitt, wunderschön.
Kristen Ciccarelli hat mich begeistert mit diesem ersten Band der Reihe.
Von mir gibt eine ganz klare Leseempfehlung für Romantasy-Fans.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.