Fr. 22.50

Diese Beine waren nicht meine - Wie wir die Krankheit Lipödem zum öffentlichen Thema machten - Autobiografie einer Lipödem-Kämpferin

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Eine mutige Stimme gegen das Schweigen: Die wahre Geschichte einer Frau im Kampf gegen Lipödem.

Als Heidi Schmid-Ackermann mit der Diagnose Lipödem konfrontiert wurde, begann für sie ein langer, schmerzhafter Weg voller Unsicherheit und Angst. Lipödem ¿ eine Fettverteilungsstörung, unter der fast ausschließlich Frauen leiden ¿ verursacht nicht nur körperliche Schmerzen, sondern auch Selbstzweifel, Schuldgefühle und Machtlosigkeit. Doch anstatt zu resignieren, nahm sie den Kampf auf: Fehlende Unterstützung, Unwissen und Unverständnis seitens der Ärzteschaft und Krankenkassen brachten sie 2012 dazu, die Erkrankung in der Schweiz in die Öffentlichkeit zu tragen und darüber aufzuklären.

Diese mitreißende Autobiografie erzählt von ersten Symptomen und der Diagnose, der Gründung von Selbsthilfegruppen und Heidi Schmid-Ackermanns unermüdlichem Einsatz, das Bewusstsein für Lipödem in der Schweiz zu schärfen. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Entschlossenheit und den unerschütterlichen Willen, das Schweigen zu brechen ¿ um anderen Frauen Hoffnung zu geben.

Über den Autor / die Autorin










Heidi Schmid-Ackermann, geboren 1968, erhielt 2011 die Diagnose Lipödem. Die ehemalige selbstständige Friseuse absolvierte im Alter von vierzig Jahren am IKP Zürich ein Studium für Ernährungs-Psychologische Beratung. In ihrer eigenen Praxis bot sie Beratungen im Bereich Essstörungen, Ernährungsumstellungen bei chronisch-entzündlichen Krankheiten und Lipödem an. Nach der Diagnose und zwei Jahren Aufbauarbeit gründete sie mit drei weiteren vom Lipödem betroffenen Frauen die Vereinigung Lipödem Schweiz VLS (2014 -2021) und präsidierte diese bis 2019. Als selbst Betroffene und Initiantin bewies Schmid einen langen Atem. Seit 2020 arbeitet sie als Fachspezialistin für Kompressionstherapie in der Schweiz. Sie lebt mit ihrem Lebenspartner im Sarganserland.

Produktdetails

Autoren Heidi Schmid-Ackermann
Verlag BoD - Books on Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.08.2024
 
EAN 9783758334856
ISBN 978-3-7583-3485-6
Seiten 240
Abmessung 135 mm x 215 mm x 17 mm
Gewicht 330 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.