Fr. 42.90

Menschen und Realitäten - Bilderwerkstatt. 80 Bildkarten für Therapie und Beratung. Mit 20-seitigem Booklet in stabiler Box. Kartenformat 9,8 x 14,3 cm

Deutsch · Lehr- und Lernkarten

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Menschen verstehen, Lebenswelten entdecken- Diskriminierungssensibles Bildmaterial- Für Psychotherapie, Beratung und Supervision- Für die Arbeit mit den Themen Geschlecht, Soziale Herkunft, Ethnische Herkunft, Religion, Queerness, Gesundheit, AlterBildkarten, die nicht nur die weiße, hetero und körperlich gesunde Dominanzgesellschaft in Alltagssituationen zeigen, sind für verschiedene Therapie- und Beratungsthemen sinnvoll. Wie sind Patient:innen sozial geprägt? Welche inneren und äußeren Konflikte erleben sie im Alltag? Welchen Diskriminierungsformen begegnen sie regelmäßig? Mit den Bildkarten können Patient:innen eigene Alltagserfahrungen besprechen und mit damit verbundenen Emotionen in Kontakt kommen. Die Arbeit mit dem Kartenset ermöglicht es, Klischees entgegenzuwirken und leistet damit einen Beitrag zur Diskriminierungssensibilität.Diverse Alltagserfahrungen begreifbar machen- 80 diverse Bildkarten- Mit Anwendungsbeispielen im Booklet- Im Einzel- und Gruppensetting anwendbar

Über den Autor / die Autorin

Liviana Bath (Interdisziplinärer M.A.) ist Gründerin von curanda.org und diversitätssensible Prozessbegleiterin in Gruppen und als Systemische Paar- und Familientherapeutin (SG), Systemische Beraterin (DGSF) und CMC Coach tätig. Als Dozentin für angehende systemische Berater:innen, Referentin für Gender & Diversity und als Resilienztrainerin nutzt Liviana vier Sprachen mit diversen Zielgruppen und in queeren Kontexten. Liviana ist als internationale Muliplikatorin Teil der feministischen Theater der Unterdrückten Community.

Zusammenfassung

Menschen verstehen, Lebenswelten entdecken
• Diskriminierungssensibles Bildmaterial
• Für Psychotherapie, Beratung und Supervision
• Für die Arbeit mit den Themen Geschlecht, Soziale Herkunft, Ethnische Herkunft, Religion, Queerness, Gesundheit, Alter

Bildkarten, die nicht nur die weiße, hetero und körperlich gesunde Dominanzgesellschaft in Alltagssituationen zeigen, sind für verschiedene Therapie- und Beratungsthemen sinnvoll. Wie sind Patient:innen sozial geprägt? Welche inneren und äußeren Konflikte erleben sie im Alltag? Welchen Diskriminierungsformen begegnen sie regelmäßig? Mit den Bildkarten können Patient:innen eigene Alltagserfahrungen besprechen und mit damit verbundenen Emotionen in Kontakt kommen. Die Arbeit mit dem Kartenset ermöglicht es, Klischees entgegenzuwirken und leistet damit einen Beitrag zur Diskriminierungssensibilität.

Diverse Alltagserfahrungen begreifbar machen
• 80 diverse Bildkarten
• Mit Anwendungsbeispielen im Booklet
• Im Einzel- und Gruppensetting anwendbar

Vorwort

Du, ich, wir und die Welt, in der wir leben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.