vergriffen

Wie viel Religion verträgt unsere Gesellschaft?

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Nun sag, wie hast du's mit der Religion? In Zeiten eines zunehmenden religiösen und ethischen Fundamentalismus sorgt die Gretchen-Frage für mehr Brisanz denn je. Gehört der Glaube zu den größten Irrtümern unserer Welt? Oder fehlt etwas, wenn niemand mehr die Gottesfrage stellt? Die Theologin Petra Bahr stellt die Frage anders: Wie viel Religion verträgt eine offene, freie und humane Gesellschaft? Und bringt damit Differenzierung in die Debatte um den politischen Islam, die aktuell durch Migrationsbewegungen verstärkt wird. Aber auch in die parallel dazu um sich greifende Sehnsucht nach christlich-abendländischer Identitätspolitik. Religion ist immer ambivalent, weil sie aufs Ganze geht. Sie ermöglicht Unterwerfung und Selbstbegrenzung, Zukunftsangst und Zuversicht.

Produktdetails

Autoren Petra Bahr
Verlag Nicolai Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.10.2018
 
EAN 9783964760043
ISBN 978-3-96476-004-3
Seiten 72
Abmessung 126 mm x 202 mm x 9 mm
Gewicht 164 g
Serie Diskurse, die wir führen müssen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.