Fr. 31.90

Schmerzen verlernen - Die erfolgreichen Techniken und Übungen der psychologischen Schmerzbewältigung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Buch zeigt konkrete Techniken und Übungen der psychologischen Schmerzbewältigung, mit denen es gelingt, die Schmerzen dauerhaft zu reduzieren. Es richtet sich an alle Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten, die ihre Schmerzen aktiv bewältigen wollen und an alle Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die Betroffene dabei unterstützen möchten. Die über 30 erfolgreichen Techniken und Übungen, wie Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken oder Hypnoseverfahren, lassen sich ohne ärztliche oder therapeutische Hilfe allein zu Hause anwenden. Jede Übung wird schrittweise und einfach erklärt, ist wissenschaftlich anerkannt, ohne Nebenwirkungen und unabhängig von Schmerzursache oder Ort des Schmerzes wirksam. Auch zahlreiche Hintergrundinformationen zur Schmerzentstehung und zahlreiche Tipps aus der Praxis liefert das Buch. Die 5. Auflage erscheint komplett aktualisiert.
 
 
 

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen.- Test: Wie sehr wird Ihr Lebensalltag durch den Schmerz bestimmt?.- Teil I: Was Sie über den Schmerz wissen sollten.- Teil II: Übungen und Techniken zur Schmerzbewältigung.- Teil III: Veränderungen ungünstiger Verhaltensweisen.- Serviceteil: Kopiervorlage für ein Schmerzprotokoll.-  Kontaktdaten verschiedener Schmerzhilfegesellschaften.- Literatur.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Jutta Richter ist Psychologin und Physiotherapeutin. Seit fast 30 Jahren arbeitet sie mit Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen im Krankenhaus und in der eigenen Praxis. Sie hält Fortbildungen, Kurse und Vorträge zu den Themen Schmerz, Kommunikation, Stressverarbeitung und transgenerationale Traumata.
 
 
 

Zusammenfassung

Das vorliegende Buch zeigt konkrete Techniken und Übungen der psychologischen Schmerzbewältigung, mit denen es gelingt, die Schmerzen dauerhaft zu reduzieren. Es richtet sich an alle Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten, die ihre Schmerzen aktiv bewältigen wollen und an alle Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die Betroffene dabei unterstützen möchten. Die über 30 erfolgreichen Techniken und Übungen, wie Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken oder Hypnoseverfahren, lassen sich ohne ärztliche oder therapeutische Hilfe allein zu Hause anwenden. Jede Übung wird schrittweise und einfach erklärt, ist wissenschaftlich anerkannt, ohne Nebenwirkungen und unabhängig von Schmerzursache oder Ort des Schmerzes wirksam. Auch zahlreiche Hintergrundinformationen zur Schmerzentstehung und zahlreiche Tipps aus der Praxis liefert das Buch. Die 5. Auflage erscheint komplett aktualisiert.
 
 
 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.