Fr. 114.00

Digital Natives zwischen Emanzipation und Konformität - Individuation im digital-medial geprägten Möglichkeitsraum der Adoleszenz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In dieser Studie geht es um junge Menschen, die zur ersten Generation gehören, die in eine hochgradig digitalisierte und mediatisierte Welt hinein sozialisiert wird. Es geht darum zu erforschen, wie die Nutzung digitaler Medien mit den ihnen inhärenten Strukturen sich auf adoleszente Individuation auswirkt. Digitale Medien bieten den Jugendlichen mittels Präsenz und Form sowohl neuartige Möglichkeiten der Individuierung als auch Herausforderungen und Hemmnisse. Man könnte also sagen, sie bieten Adoleszenten einen medial erweiterten Möglichkeitsraum, der mit dem analogen psychosozialen Möglichkeitsraum der Adoleszenz auf je individuelle Weise verschwimmt und dessen mediale Form einerseits auf produktive und andererseits auch auf kontraproduktive Weise in den Prozess der adoleszenten Individuierung eingreifen kann. Digitale Medien können somit zur "Entstehung des Neuen in der Adoleszenz" beitragen. Es werden typische Aneignungsweisen digitaler Medien im Prozess adoleszenter Individuierung rekonstruiert. Dabei wird den Fragen nachgegangen, inwieweit emanzipierende Potenziale für die Bewältigung adoleszenter Entwicklungsaufgaben entstehen können und ob auch ein Zusammenhang mit einer den Jugendlichen immer wieder zugeschriebenen Konformität bestehen kann.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Ausgangslage: Jugend, Medien und die "Wiederkehr der Konformität".- Digital Natives, Immigrants und das "Problem der Generationen".- Lebensverhältnisse Jugendlicher in einer mediatisierten Gegenwart.- Zwischenstand, Fragestellung und Forschungsstand.- Eine qualitativ-rekonstruktive Studie.- Typologie der Aneignungsweisen digitaler Medien im Prozess der adoleszenten Individuierung.- Erstes Resümee.

Produktdetails

Autoren Micha Schlichting
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.11.2024
 
EAN 9783658460310
ISBN 978-3-658-46031-0
Seiten 462
Abmessung 148 mm x 25 mm x 210 mm
Gewicht 611 g
Illustration XI, 462 S. 4 Abb.
Serie Adoleszenzforschung
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.