Fr. 17.50

Die integrale Zukunft der Religionen - Am Beispiel des Buddhismus

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Wie könnte die Religion in der Zukunft aussehen? Unser Zeitalter der Evolution des gesellschaftlichen Bewusstseins und der Revolution in Wissenschaft, Technologie und Neurowissenschaften hat einige Anhänger der großen spirituellen Traditionen der Welt vor Schwierigkeiten gestellt. Wie kann man ihren zentralen Lehren treu bleiben und gleichzeitig diese Lehren in einen neuen Rahmen integrieren, der die laufenden Entdeckungen einschließt?

Am Beispiel des Buddhismus untersucht Ken Wilber diese Schlüsselfrage und bietet Einsichten, die für alle großen Traditionen relevant sind. Er zeigt, dass die traditionellen buddhistischen Lehren selbst auf eine fortlaufende Entwicklung hin zu einer einheitlicheren, ganzheitlichen und vernetzten Spiritualität hindeuten. Wilber berührt alle wichtigen Wendepunkte in der Geschichte des Buddhismus und beschreibt die Art und Weise, wie die Tradition offen für die fortlaufende Entfaltung und Erweiterung ihrer eigenen Lehren war, und er schlägt mögliche Wege zu einem immer stärker integralen Ansatz vor. Dieses Werk ist eine komprimierte Version von Wilbers Buch "Die Religion von morgen."

Produktdetails

Autoren Ken Wilber
Mitarbeit Michael Habecker (Herausgeber), Lutz Müller (Herausgeber)
Verlag opus magnum
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.08.2024
 
EAN 9783956121210
ISBN 978-3-95612-121-0
Seiten 164
Abmessung 155 mm x 220 mm x 11 mm
Gewicht 271 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Theoretische Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.