Fr. 27.90

Nachbarn bei Nachbarn - Sieben Jahre Berlin-Brandenburger Begegnungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Für die Stiftung Zukunft Berlin herausgegeben von Hubertus Fischer und Nina LütjensDen Austausch zwischen Menschen aus Brandenburg und Berlin mit Kulturgenuss zu verbinden - diesem Ziel hat sich die Initiative "Nachbarn bei Nachbarn", eine Kulturmarke der Stiftung Zukunft Berlin, verpflichtet. Seit 2013 organisiert sie Lesungen mit musikalischem Rahmen an wechselnden Orten. Die Initiative will helfen, die Zusammenarbeit der Bundesländer Berlin und Brandenburg zu verbessern, ein Netzwerk der Gemeinden zu flechten und die Metropolregion mit kreativer Kraft aufzuladen. Die vielfältigen Begegnungen sind nun zum Buch geworden, das die Reichweite und den Wert dieses Beisammenseins festhält. Autorinnen und Autoren aus Berlin und Brandenburg schildern ihre Eindrücke der Landpartien der Jahre 2017 bis 2023. Illustriert mit stimmungsvollen Fotos, ist ein Kaleidoskop entstanden, das Brandenburger Dorfkirchen, Schlösser, Industriedenkmale, Klöster und Kunstquartiere zeigt und zugleich neugierig machen soll auf Orte jenseits der bekannten Ausflugsziele.

Über den Autor / die Autorin










Hubertus Fischer, 1943 geboren, war Professor für Ältere deutsche Literatur an der Leibniz Universität Hannover. Er ist Träger der Fontane-Plakette und Ehrenpräsident der Theodor Fontane Gesellschaft. Die Adam-Mickiewicz-Universität Poznä zeichnete ihn 2008 mit der Verdienstmedaille aus. Seine Buchveröffentlichungen reichen von der Literatur des Mittelalters bis zur europäischen Karikatur und jüdischen Gartenkultur des 20. Jahrhunderts. Er wirkt seit 2013 bzw. 2015 in den Arbeitsgruppen "Nachbarn bei Nachbarn" und "Nachbarn in Europa - Polen" der Stiftung Zukunft Berlin mit.

Produktdetails

Autoren Hubertus Fischer
Mitarbeit Nina Lütjens (Herausgeber)
Verlag Verlag für Berlin-Brandenburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.09.2024
 
EAN 9783969821008
ISBN 978-3-96982-100-8
Seiten 160
Abmessung 202 mm x 13 mm x 202 mm
Gewicht 460 g
Illustration 167 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte
Sachbuch > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.