Fr. 73.00

Klinikleitfaden Neurologie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Neurologie auf den Punkt gebracht!
Im "Klinikleitfaden Neurologie" finden Sie alles zum Thema Neurologie und das Wesentliche aus angrenzenden Fachgebieten - kurz, prägnant und anschaulich.

  • Notfall- und intensivmedizinische Maßnahmen hervorgehoben zum schnellen Auffinden
  • Leitsymptome und Differenzialdiagnosen: breit gefächert, optimal verknüpft
  • Diagnostik und Arbeitstechniken: kurz, prägnant und zielführend
  • Skalen und Scores griffbereit am Ende des Buchs
  • Übergreifende Themen wie Delir und Demenz
  • Berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der DGN

Neu in der 8. Auflage:
  • Neu aufgenommen wurden das chronische Fatigue-Syndrom, Dysphagie, die TOAST Klassifikation und die Autoimmunenzephalitiden
  • In mehreren Kapiteln wurden mit COVID-19 zusammenhängende Symptome und Krankheitsbilder (Long-COVID-Sy., Post-Covid) eingefügt
  • Das Kapitel Neuroonkologie wurde gemäß der WHO-Klassifikation von 2021 neu strukturiert und überarbeitet.
  • In allen Kapiteln wurden die ICD-11-Ziffern eingefügt.

Dieses Buch eignet sich für:
  • Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt,
  • Weiterbildungsassistenten und Weiterbildungsassistentinnen zum Facharzt für Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie insbesondere zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
  • Fachärzte und Fachärztinnen Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie

Inhaltsverzeichnis

1 Tipps für die Stationsarbeit
2 Ärztliche Arbeitstechniken und diagnostische Verfahren
3 Neurologische Leitsymptome
4 Notfälle und Intensivtherapie
5 Kopf- und Gesichtsschmerz
6 Schmerz
7 Ischämische ZNS-Erkrankungen
8 Intrakranielle Blutungen
9 Infektionskrankheiten des Nervensystems
10 Multiple Sklerose und verwandte ZNS-Erkrankungen
11 Anfälle
12 Erkrankungen der Hirnnerven
13 Neuroonkologie
14 Erkrankungen des Rückenmarks
15 Extrapyramidale Bewegungsstörungen (EPMS)
16 Degenerative Erkrankungen und Entwicklungsstörungen
17 Nerven- und Plexusläsionen
18 Spinale Wurzelkompressionssyndrome
19 Polyneuropathien (PNP)
20 Muskelerkrankungen
21 Neuromuskuläre Überleitungsstörungen
22 Traumatische Schäden des ZNS
23 Delir und Demenz
24 Enzephalopathien und leukodystrophische Erkrankungen
25 Schlaf
26 Liquorzirkulationsstörungen
27 Skalen und Scores

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Jürgen Klingelhöfer
Professor für Neurologie, ehemaliger Chefarzt
Ehemaliger Vorsitzender der Prüfungskommission (Facharztprüfung) für das Gebiet Neurologie der Sächsischen Landesärztekammer
Klinik für Neurologie, Klinikum Chemnitz

apl. Prof. Dr. med. Achim Berthele, MHBA
Facharzt für Neurologie, leitender Oberarzt
Mitglied des Prüfungsausschusses Neurologie der Bayerischen Landesärztekammer
Klinik und Poliklinik für Neurologie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Zusammenfassung

Neurologie auf den Punkt gebracht!
Im "Klinikleitfaden Neurologie" finden Sie alles zum Thema Neurologie und das Wesentliche aus angrenzenden Fachgebieten – kurz, prägnant und anschaulich.

  • Notfall- und intensivmedizinische Maßnahmen hervorgehoben zum schnellen Auffinden
  • Leitsymptome und Differenzialdiagnosen: breit gefächert, optimal verknüpft
  • Diagnostik und Arbeitstechniken: kurz, prägnant und zielführend
  • Skalen und Scores griffbereit am Ende des Buchs
  • Übergreifende Themen wie Delir und Demenz
  • Berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der DGN

Neu in der 8. Auflage:
  • Neu aufgenommen wurden das chronische Fatigue-Syndrom, Dysphagie, die TOAST Klassifikation und die Autoimmunenzephalitiden
  • In mehreren Kapiteln wurden mit COVID-19 zusammenhängende Symptome und Krankheitsbilder (Long-COVID-Sy., Post-Covid) eingefügt
  • Das Kapitel Neuroonkologie wurde gemäß der WHO-Klassifikation von 2021 neu strukturiert und überarbeitet.
  • In allen Kapiteln wurden die ICD-11-Ziffern eingefügt.

Dieses Buch eignet sich für:
  • Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt,
  • Weiterbildungsassistenten und Weiterbildungsassistentinnen zum Facharzt für Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie insbesondere zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
  • Fachärzte und Fachärztinnen Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie

Produktdetails

Mitarbeit Berthele (Herausgeber), Achim Berthele (Herausgeber), Jürgen Klingelhöfer (Herausgeber)
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2024
 
EAN 9783437210693
ISBN 978-3-437-21069-3
Seiten 962
Abmessung 118 mm x 30 mm x 192 mm
Gewicht 620 g
Illustration 137 Farbabb., 231 Farbtabellen
Serie Klinikleitfaden
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Weiterbildung, Multiple Sklerose, Kopfschmerz, Demenz, Epilepsie, Schlaganfall, Nerven, Neurologische Erkrankungen, Leitlinien, Nervensystem, Schwindel, Parkinson, Hirnnerven, Skalen, NEUROLOGISCHE DIAGNOSTIK, RÜCKENMARK, ZNS, Anfälle, Stroke Unit, Delir, DIFFERENZIALDIAGNOSEN, Polyneuropathien, NERVENERKRANKUNGEN, SCORES, neurologischer Notfall, Leitlinien DNG

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.