vergriffen

Inklusive Begabtenförderung in der Grundschule - Konzepte und Praxisbeispiele zur Schulentwicklung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Auch begabte und hochbegabte Schüler brauchen individuelle Förderung. Wie Grundschulen ein Schulprofil im Bereich der Begabtenförderung entwickeln können, von dem zugleich auch alle Schüler profitieren, zeigt dieses Buch.Das Projekt »Impulsschulen« hat gezeigt, dass sich die individuelle Förderung generell verbessert, wenn Lehrer die Bedürfnisse von Begabten und Hochbegabten im Blick haben. Dieses Buch stellt das Projekt vor, beleuchtet die Hintergründe und zeigt praktische Entwicklungsschritte hin zur »inklusiven Schule«.

Bericht

»Deshalb reflektiert dieses Buch die Erfahrungen aus dem Impulsschulen-Projekt und legt so die Grundlagen für eine begabungsfördernde Grundschulpädagogik.« zeitnah, VBE Niedersachsen »Ein besonderes Anliegen der Initiatoren und Autoren ist es, dass die Impulsschulen zu Impulsgebern werden und von ihnen ein sog. Schneeballeffekt ausgeht! Hilfreich sind deshalb die Beiträge, die zeigen, welche Wege zur begabungsfördernden Schule führen können.« Sache-Wort-Zahl »Dieses Buch stellt das Projekt vor, beleuchtet die Hintergründe und zeigt praktische Entwicklungsschritte hin zur 'inklusiven Schule'.« Lehrer und Schule heute »Eine Fülle von anschaulichen Beispielen, fundierten Erfahrungen und praxisbezogenen Anregungen.« PÄDAGOGIK »Olaf Steenbuck ist bei der Karg-stiftung für das Ressort Schule zuständig und Mitherausgeber eines Buches, das die Ergebnisse des Impulsprojektes vorstellt.» die Zeit »Der Band verknüpft dabei das Praxiswissen des Schulentwicklungsprojekts >Impulsschulen< der Kerg-Stiftung mit Forschungsbefunden zur Hochbegabtenförderung im Primarbereich.« Karg-Stiftung »Sehr interessant und wesentlicher Teil dieses Buches sind die Porträts der einzelnen beteiligten Schulen, die - sowohl in staatlicher als auch in freier Trägerschaft - im gesamten Bundesgebiet verteilt zu finden sind.« Labyrinth, Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind

Produktdetails

Mitarbeit Petra Esser (Herausgeber), Helmut Quitmann (Herausgeber), Olaf Steenbuck (Herausgeber)
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2011
 
EAN 9783407255525
ISBN 978-3-407-25552-5
Seiten 288
Abmessung 165 mm x 241 mm x 17 mm
Gewicht 542 g
Illustration 5 schw.-w. Tab.
Serien Beltz Pädagogik
hochbegabung und pädagogische praxis
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Grundschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.