Fr. 57.50

Therapie-Tools CBASP - Psychotherapie chronischer Depression. Mit Online-Material

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Dieser Band aus der erfolgreichen Therapie-Tools-Reihe ist eine wichtige Materialiensammlung für alle CBAPS-Therapeut_innen. CBASP ist eine speziell für chronisch depressive Patient_innen entwickelte Therapieform. Es wird davon ausgegangen, dass frühe ungünstige Erfahrungen mit wichtigen Bezugspersonen bis heute prägenden Einfluss auf zwischenmenschliche Interaktionen haben. In der Therapie lernen die Patient_innen zu erkennen, welche Gefühle und Reaktionen sie mit ihrem Verhalten in ihrem Gegenüber auslösen sowie Verhaltensfertigkeiten zu stärken, die helfen, eigene Ziele zu erreichen.

In diesem Buch werden Anfänger_innen und erfahrenen Therapeut_innen zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter für den Einsatz in verschiedenen Therapiephasen (Diagnostik bis Therapieabschluss) und -kontexten (Einzel-/Gruppentherapie, Selbsterfahrung, Supervision) zur Verfügung gestellt. Illustrierende Fallbeispiele schärfen den Blick auf die richtige Anwendung der Techniken und typische Stolpersteine.

Aus dem Inhalt:
Einführung in CBASP ¿ Kategoriale und dimensionale Diagnostik ¿ Patientenmaterialien und Psychoedukation ¿ Einzeltherapie ¿ Gruppentherapie ¿ CBASP-Selbsterfahrung und -Supervision

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, ZIP Zentrum für Integrative Psychotherapie, Universität zu Lübeck; CBASP-Supervisor und -Trainer, Schriftführer des CBASPS-Netzwerk www.cbasp-network.org/
Professor Dr. Matthias Backenstraß, Leiter des Instituts für Klinische Psychologie am Klinikum Stuttgart und außerplanmäßiger Professor der Universität Heidelberg. Ausgebildet in Klientzentrierter Gesprächspsychotherapie und Kognitiver Verhaltenstherapie ist er als CBASP-Supervisor und -Trainer aktuell erster Vorsitzender des CBASP-Netzwerk e.V.
Professor Dr. Elisabeth Schramm ist an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg angestellt.

Zusammenfassung

Dieser Band aus der erfolgreichen Therapie-Tools-Reihe ist eine wichtige Materialiensammlung für alle CBAPS-Therapeut_innen. CBASP ist eine speziell für chronisch depressive Patient_innen entwickelte Therapieform. Es wird davon ausgegangen, dass frühe ungünstige Erfahrungen mit wichtigen Bezugspersonen bis heute prägenden Einfluss auf zwischenmenschliche Interaktionen haben. In der Therapie lernen die Patient_innen zu erkennen, welche Gefühle und Reaktionen sie mit ihrem Verhalten in ihrem Gegenüber auslösen sowie Verhaltensfertigkeiten zu stärken, die helfen, eigene Ziele zu erreichen.

In diesem Buch werden Anfänger_innen und erfahrenen Therapeut_innen zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter für den Einsatz in verschiedenen Therapiephasen (Diagnostik bis Therapieabschluss) und -kontexten (Einzel-/Gruppentherapie, Selbsterfahrung, Supervision) zur Verfügung gestellt. Illustrierende Fallbeispiele schärfen den Blick auf die richtige Anwendung der Techniken und typische Stolpersteine.

Aus dem Inhalt:
Einführung in CBASP • Kategoriale und dimensionale Diagnostik • Patientenmaterialien und Psychoedukation • Einzeltherapie • Gruppentherapie • CBASP-Selbsterfahrung und -Supervision

Vorwort

Mit Beziehungsarbeit chronische Depressionen behandeln

Produktdetails

Autoren Matthias Backenstraß, Jan Philipp Klein, Schr, Schramm, Elisabeth Schramm
Verlag Beltz Julius
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.09.2024
 
EAN 9783621291712
ISBN 978-3-621-29171-2
Seiten 152
Abmessung 212 mm x 298 mm x 11 mm
Gewicht 476 g
Illustration 5 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab., Tabellen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen, Zeichnungen, schwarz-weiss
Serie Therapie-Tools
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Depression, Intervention, Psychotherapie, allgemein, Psychische Störungen & Geisteskrankheiten, 3 = Fachbuch, Beltz, Therapietools, Therapiematerial, Dritte Welle, Chronische Depression

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.