Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Iris Tritsch |
Mitarbeit | Carola Sturm (Illustration) |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | 6 bis 8 Jahre |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 18.01.2025 |
EAN | 9783473463749 |
ISBN | 978-3-473-46374-9 |
Seiten | 48 |
Abmessung | 176 mm x 240 mm x 10 mm |
Gewicht | 292 g |
Illustration | Farbig illustriert |
Serien |
Leserabe Leserabe – 1. Lesestufe Kurz und leicht HC - Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht 1. Lesestufe Kurz und leicht |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Erstlesealter, Vorschulalter
Geschenk, Kinder, Beschäftigung, Geschenkidee, Lesen, Erstleser, Lesen lernen, für Mädchen, für Jungen, Einschulung Geschenk, Einschulung Mädchen, Geschenk Mädchen 6 Jahre, Schule und Lernen: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, für Kinder ab 6 Jahre, Schulanfang Mädchen, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, Prinzessinnen Schloss |
Kundenrezensionen
-
Toll zum Ersten Lesen
Den Leseraben kennen wir schon, das ist unser erstes Buch aus der Reihe "kurz + leicht", und wir fanden es sehr gelungen. Der Mix aus leichten Sätzen, interessanter Geschichte, tollen Illustrationen und abwechslungsreichen Rätseln überzeugt, deswegen vergeben wir gerne fünf Sterne.
Zunächst zu Geschichte: die ist (natürlich eher für kleine Mädchen, aber sicher nicht nur) sehr schön erdacht, mit Prinzessin, Wolkenschloss und magischer Flöte. Die Illustrationen sind wirklich herzallerliebst, mit schönen Details, leuchtenden Farben und süßen Figuren. Die Sätze sind wie versprochen kurz und leicht, zwischendurch auch mal in Sprechblasen. Die Kapitel sind auch kurz, sodass es nicht zu anstrengend für die "Neuleser" wird.
Wie immer mit dabei sind die Leserabenaufkleber, das Konzept der Rätsel ist allerdings etwas anders als uns bekannt. Während es zuvor eher darum ging, das Leseverständnis abzufragen, sind die Rätsel hier vor den Kapiteln, um schon mal die schwierigeren Wörter kennenzulernen, sodass diese später beim Lesen kein Problem mehr bereiten. Sehr innovativ. Am Ende gibt es wie gewohnt das Rabenposträtsel.
Uns hat das Konzept überzeugt, die Aufkleber sind wie immer ein schöner Ansporn, auch ein schönes Geschenk zum Schulanfang. -
Niedlich für den Lesestart
Dieses süße Buch ist perfekt für Leseanfänger*innen. Die Geschichte um Mia, in deren Apfelbaum ein Wolkenschloss hängenbleibt und die daraufhin Besuch von Prinzessin Juno bekommt, ist kurz und gut lesbar für die Jüngsten.
Die Geschichte ist natürlich, wie bei Leselernbüchern üblich, sehr linear und viel passiert über Dialoge.
Durch die große Schrift und Trennstriche in zusammengesetzten Substantiven sind die Worte gut erkennbar und auch die kurzen Sätze sorgen für gute Lesbarkeit. Auch der hohe Bildanteil gestaltet das Buch sehr ansprechend.
Auch die Rätsel sind eine super Ergänzung zur Geschichte. Sie sind für Erstleser*innen genau richtig schwierig und man muss genau aufpassen, welche Lösung die richtige ist. Des Weiteren gibt es einen Stickerbogen mit Leserabe-Aufklebern, die man am Ende jedes abgeschlossenen Kapitels aufbringen kann. -
Spielerisch lesen lernen
„Eine Prinzessin im Apfel-Baum“ von Iris Tritsch und Carola Sturm ist ein Erstleser-Buch aus der Leserabe-Reihe von Ravensburger, das durch seine Kombination aus liebevoller Geschichte und interaktiven Elementen begeistert. Empfohlen von der Stiftung Lesen, richtet sich dieses Buch an Leseanfänger und ist mit seinen etwa 43 Seiten und 4 Kapiteln perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Die Geschichte ist einfach und kindgerecht, mit großen, farbenfrohen Illustrationen, die den Text visuell unterstützen. Besonders gelungen sind die Sprech- und Denkblasen in den Bildern, die das Lesen dynamischer machen und Kinder zum Entdecken motivieren. Die Texte sind überschaubar, ohne dabei langweilig zu wirken, und helfen den jungen Lesern, erste Erfolge beim Lesen zu erzielen.
Das Buch zeichnet sich zudem durch seinen interaktiven Ansatz aus: In jedem Kapitel gibt es kleine Rätsel, die das Leseverständnis fördern und die Konzentration schulen. Besonders motivierend ist die Möglichkeit, die gelösten Rätsel mit Stickern zu belohnen. Ein abschließendes Quiz, bei dem ein Lösungswort herausgefunden werden muss, fügt eine spielerische Herausforderung hinzu. Das Gewinnspiel am Ende ist ein weiteres Highlight, das die Kinder zusätzlich anspornt.
„Eine Prinzessin im Apfel-Baum“ ist ein ideales Buch für Leseanfänger, das durch seine einfache Sprache, die kindgerechten Illustrationen und die interaktiven Rätsel überzeugt. Es macht das Lesenlernen spannend und spielerisch, und Eltern können sicher sein, dass es den Spaß am Buch fördert. Eine klare Empfehlung für den Einstieg ins Lesen! -
Motivierender Lesestart
Mit rund 44 Seiten hat das Buch eine tolle Länge für Leseanfänger. Zu Beginn werden die Figuren vorgestellt und die Geschichte beginnt. Zwischendurch lockern Rätsel rund um die Buchstaben das Buch auf und helfen nochmals beim Sprachverständnis.
Die Schrift ist schön groß und der Text befindet sich zur Abwechslung auch schon mal in einer Sprechblase. Die Bilder sind schön farbig.
Am Ende befinden sich Lese-Raben-Sticker, diese können nach geschafftem Kapitel in das vorgesehene Feld eingeklebt werden und auch nach jedem geschafften Rätsel. Das motiviert nochmals zusätzlich.
In der Geschichte kommt die Prinzessin Juno, die in einem Wolkenschloss lebt, zu Mia auf die Erde, nachdem der Wind sie hinabgefegt hat. Ohne ihre Flöte kann Juno nicht zurück. Mia hilft ihr dabei die Flöte zu finden und beide erleben in der Zwischenzeit eine schöne gemeinsame Zeit.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.