Fr. 109.00

Informationsrechte der Aktionäre im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Nach Übergangsregelungen während der COVID-19-Pandemie wurde die Möglichkeit der virtuellen Hauptversammlung von Aktiengesellschaften nun dauerhaft gesetzlich verankert. Aufgrund des schnellen Gesetzgebungsverfahrens verbleiben aber noch Unklarheiten und Fragen für Wissenschaft und Praxis, insbesondere hinsichtlich des Auskunftsrechts der Aktionäre gemäß
131 AktG. Die neue Form der Hauptversammlung muss mit dem bestehenden System in Einklang gebracht werden, was einige Anpassungen erfordert. Die Arbeit gibt Empfehlungen für eine praxisnahe Ausgestaltung des Auskunftsrechts.

Zusammenfassung

Nach Übergangsregelungen während der COVID-19-Pandemie wurde die Möglichkeit der virtuellen Hauptversammlung von Aktiengesellschaften nun dauerhaft gesetzlich verankert. Aufgrund des schnellen Gesetzgebungsverfahrens verbleiben aber noch Unklarheiten und Fragen für Wissenschaft und Praxis, insbesondere hinsichtlich des Auskunftsrechts der Aktionäre gemäß § 131 AktG. Die neue Form der Hauptversammlung muss mit dem bestehenden System in Einklang gebracht werden, was einige Anpassungen erfordert. Die Arbeit gibt Empfehlungen für eine praxisnahe Ausgestaltung des Auskunftsrechts.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.