Fr. 39.50

Immaterialgüterrechtlicher Schutz von KI

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ist KI schutzfähig? - Es kommt darauf an.Mit dieser trivialen Formulierung wird eine alles andere als banale Fragestellung angestoßen: Falls, und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen kann KI selbst geschützt sein und welche Rechte kommen überhaupt in Betracht?Man neigt vielleicht zu dem Gedanken, dass es sich bei KI um eine weiterentwickelte Software handelt, für die letztlich dieselben Bestimmungen des Urheberrechts gelten wie für andere Programme auch. Es zeigt sich jedoch, dass die immaterialgüterrechtlich richtige Einordnung von KI-Strukturen äußerst schwierig sein kann. Diese Arbeit ist als Systematisierungsversuch zu sehen, um grundlegende Eigenarten verstehen und juristisch einordnen zu können. Nur dann kann beantwortet werden, inwiefern KI schützbar ist und ob die erheblichen Investitionen in diese neue Technik hinreichend abgesichert sein können.

Produktdetails

Autoren Daniel Kögel
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2024
 
EAN 9783689001018
ISBN 978-3-689-00101-8
Seiten 112
Abmessung 150 mm x 8 mm x 211 mm
Gewicht 173 g
Serie Young Academics: Rechtswissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.