Fr. 30.50

Die zerbrechliche Zeit - Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2024 und dem Premio Strega Giovani 2024

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Amanda in ihr Dorf in den Abruzzen zurückkehrt, erkennt ihre Mutter sofort, dass etwas nicht stimmt. In den ersten Tagen in Mailand hatte ihre Tochter den Glanz der Stadt in den Augen, doch jetzt scheint sie nur noch verschwinden zu wollen. Besorgt nimmt Lucia das Schweigen Amandas wahr und erinnert sich an jene Nacht vor dreißig Jahren, in der nur ein Zufall sie vor dem Schlimmsten bewahrt hat.Unter dem Wolfszahn, auf dem Land, das ihrer Familie gehört und für das sich jetzt ein Immobilienspekulant interessiert, finden sich noch die Überreste des Campingplatzes, auf dem sich vor vielen Jahren das Schreckliche ereignet hat. Alle waren an jenem Abend hier versammelt: die Hirten, die Besitzer des Campingplatzes, die Jäger, die Carabinieri, die Alten und die Jungen, das ganze Dorf. Alle, außer den Mädchen, die schon nicht mehr existierten ...Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2024 und dem Premio Strega Giovani 2024

Über den Autor / die Autorin

Donatella Di Pietrantonio wurde in den Abruzzen geboren und lebt heute in der Nähe von Pescara. Die praktizierende Kinderzahnärztin gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Italiens, ihre Romane wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erhielt sie für "Die zerbrechliche Zeit" (2024) den wichtigsten italienischen Literaturpreis, den Premio Strega. Bei der Verleihung des Premio Strega für 'Die zerbrechliche Zeit' sagte sie: 'Ich verspreche, dass ich mich in Wort und Schrift für die Rechte einsetzen werden, für die meine Generation von Frauen so hart gekämpft hat und die heute anscheinend nicht mehr selbstverständlich sind.'

Zusatztext

„Jeden einzelnen ihrer Sätze scheint sie zu destillieren, alles Überflüssige zu verdampfen, bis sie in ihren schmalen Büchern eine hochkonzentrierte Essenz verabreicht. … Sie begleitet ihre Figuren mit warmherziger Empathie. Di Pietrantonios Protagonistinnen – immer Frauen – müssen sich im Konflikt zwischen konservativer Rollenerwartung und den Ansprüchen der Arbeitswelt behaupten. … In ihren Büchern ist Politik nie direkt ein Thema, dennoch haben sie politische Valenz. … Kein Wunder, dass die Meloni-Regierung die oppositionellen Schriftsteller fürchtet: Di Pietrantonio spricht den Leuten aus der Seele.“ Birgit Schönau, Zeit

Produktdetails

Autoren Donatella Di Pietrantonio
Mitarbeit Maja Pflug (Übersetzung)
Verlag Verlag Antje Kunstmann
 
Originaltitel L'età fragile
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.10.2024
 
EAN 9783956146213
ISBN 978-3-95614-621-3
Seiten 224
Abmessung 130 mm x 22 mm x 194 mm
Gewicht 335 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Heilung, Feminismus, Fürsorge, Emanzipation, Vergewaltigung, Italien, Tochter, Frauenrechte, Depression, Isolation, Schmerz, Mutter, Träume, Generation, entspannen, Abruzzen, Simone de Beauvoir, Premio Strega, Patriachat, Femizid, Donatella Di Pietrantonio, Rape Culture, Intergenerationelles Trauma

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.