Fr. 52.50

Ursprünge und Merkmale der Archivologiekurse in Brasilien - Eine Studie auf der Grundlage des Gesetzes über den Zugang zu Informationen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Abschlussarbeit eines Grundstudiums in Archivologie behandelt das Thema: Entwicklung und Merkmale von Archivologiekursen in Brasilien: eine Studie auf der Grundlage des Gesetzes über den Zugang zu Informationen. Ziel dieser Arbeit ist es, auf der Grundlage des Gesetzes über den Zugang zu Informationen (LAI) die Entstehung von Archivologie-Studiengängen in Brasilien, ihre Merkmale und ihre Zusammensetzung durch den Zugang zu Dokumenten mit Beweischarakter zu kontextualisieren und so den Zugang zu Informationen zu verstehen.

Über den Autor / die Autorin










Er schloss sein Studium der Archivologie an der Bundesuniversität von Santa Maria ab. Er war Mitglied der Forschungsgruppe Dokumentarisches Erbe an der UFSM. Er hat Vorträge in Rio de Janeiro, Brasilia, Uruguay und Argentinien gehalten. Er hat drei Artikel in Zeitschriften veröffentlicht. Derzeit studiert er an der UFSM im Rahmen eines Masterstudiengangs für Kulturerbe.

Produktdetails

Autoren Daniel Flores, Everton Tolves de Almeida
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.07.2024
 
EAN 9786207786404
ISBN 9786207786404
Seiten 64
Thema Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Familienrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.