Fr. 14.50

Zahlentheologie - Anatolios / Iamblichos / Photios

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Der Schutzheilige der Mathematiker ist Anatolios von Laodikeia. Unter seinem Namen und unter dem des antiken Gelehrten Iamblichos von Chalkis sind Werke zur Zahlentheologie überliefert. Der gelehrte Patriarch Photios zitiert eines von ihnen, das er dem Nikomachos von Gerasa zuweist, in Auszügen und verdammt es als heidnisches Machwerk, ja bedauert sogar, dass es erhalten blieb.

In den Werken geht es im Sinne der pythagoreischen Lehre stets um die Göttlichkeit und Schönheit der ersten zehn Zahlen und ihrer Beziehungen zueinander.

Die neue zweisprachige Ausgabe erlaubt einen Einblick in das antike Nachdenken über den Grenzbereich zwischen Zahlenlehre und Theologie.

Über den Autor / die Autorin










Christiane Brodersen (1957-2024) war Mathematiklehrerin am Gymnasium am Kaiserdom in Speyer.

Produktdetails

Autoren Christiane Brodersen, Kai Brodersen
Verlag Kartoffeldruck-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.07.2024
 
EAN 9783939526636
ISBN 978-3-939526-63-6
Seiten 234
Abmessung 120 mm x 190 mm x 17 mm
Gewicht 253 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.