Fr. 97.00

Beschlussfeststellung, Beschlussfeststellungsklagen und die Rolle des Versammlungsleiters - Ein Beitrag zu Lücken im GmbHG

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










In GmbH-Gesellschafterversammlungen ist der Streit um das Beschlussergebnis keine seltene Situation. Dies ist zB der Fall, wenn nach der Abstimmung über einen Beschlussantrag entweder kein oder ein falsches Beschlussergebnis festgestellt wird.

Gesellschafter*innen haben das Recht, festgestellte Beschlussergebnisse zu überprüfen und gegebenenfalls die bereits eingetretene Beschlusswirksamkeit mittels Anfechtungsklage wieder zu vernichten (§ 41 GmbHG). Nicht ausdrücklich geregelt ist hingegen, ob Gesellschafter*innen auch die Feststellung des richtigen Beschlussergebnisses verlangen können.

Dieses Buch untersucht anhand von Entwicklungen in Literatur und Judikatur welche Rechtsfolgen die Beschlussfeststellung auslöst, wer Beschlüsse feststellen kann und und inwiefern dabei die Beschlussfassung auf ihre Konformität mit Gesetz und Gesellschaftsvertrag überprüft wird.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Marlene Leitner studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Ihre Dissertation verfasste sie als Universitätsassistentin am dortigen Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht. Derzeit ist sie als Rechtsanwaltsanwärterin in Wien tätig.

Produktdetails

Autoren Marlene Leitner
Verlag Verlag Österreich GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2024
 
EAN 9783704693815
ISBN 978-3-7046-9381-5
Seiten 307
Abmessung 159 mm x 236 mm x 22 mm
Gewicht 514 g
Serie Juristische Schriftenreihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.