Fr. 168.00

Mikrobiom - Wissensstand und Perspektiven

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Seit langer Zeit ist bekannt, dass der Gastrointestinaltrakt Trillionen von Mikroorganismen beherbergt, die als humanes gastrointestinales Mikrobiom bezeichnet werden. Erst die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen aber explosionsartig auf, in welchem Ausmaß das humane Mikrobiom an den physiologischen Entwicklungen und Funktionen des Organismus beteiligt ist und wie stark es das Auftreten von Erkrankungen beeinflusst, die keineswegs auf den Gastrointestinaltrakt beschränkt sind.
Auch wenn ein umfassendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge noch aussteht, wurden bereits jetzt wichtige Beobachtungen zu Zusammensetzung und Funktion des gastrointestinalen Mikrobioms beim Gesunden aber auch bei verschiedenen Erkrankungen gemacht. Mit dem vorliegenden Buch soll erstmalig der aktuelle Wissensstand zum gastrointestinalen Mikrobiom dargestellt werden, um Ärzte und andere Interessierte über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Konzepte zu informieren. In kompetenter und stringenter Abhandlung wird auch über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten und Perspektiven informiert, die wir unseren Patienten heute schon anbieten können.

Produktdetails

Mitarbeit Oliver Bachmann (Herausgeber), Tony Bruns (Herausgeber), Martin Bürger (Herausgeber), Fedja Farowski (Herausgeber), Felix Goeser (Herausgeber), Christoph Högenauer (Herausgeber), Ernst Holler (Herausgeber), Wolfgang Holtmeier (Herausgeber), J G T Vehreschild (Herausgeber), Jutta Keller (Herausgeber), Patrizia Kump (Herausgeber), Kathleen Lange (Herausgeber), Peter Malfertheiner (Herausgeber), Harald Matthes (Herausgeber), Silke Peter (Herausgeber), Natali Pflug (Herausgeber), Hans Proquitte (Herausgeber), Wolfgang Reindl (Herausgeber), Elke Roeb (Herausgeber), Carsten Schmidt (Herausgeber), Christian Schulz (Herausgeber), Hortense Slevogt (Herausgeber), Philipp Solbach (Herausgeber), Andreas Stallmach (Herausgeber), Daniel Stößel (Herausgeber), Christoph Thöringer (Herausgeber), Maria J. G. T. Vehreschild (Herausgeber), Marius Vital (Herausgeber), Daniela Weber (Herausgeber), Sebastian Zeißig (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.10.2016
 
EAN 9783110452495
ISBN 978-3-11-045249-5
Seiten 327
Abmessung 175 mm x 246 mm x 21 mm
Gewicht 764 g
Illustration 80 col. ill.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.