Fr. 26.50

Change and Persistence in the Representations of Native Americans in Popular Narratives of the American West - From early narratives to "Stagecoach" (1939) to "The Homesman" (2014)

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Seminar paper from the year 2020 in the subject American Studies, grade: 1,3, Dresden Technical University (Anglistik und Amerikanistik), course: Reading the American West, language: English, abstract: This research paper explores the myths and realities in the depiction of the American West in popular culture, with a focus on the representation of Native Americans. It aims to confirm or reject the thesis that despite significant changes in attitudes and depictions from early literary works to contemporary revisionist attempts, certain myths and plot elements persist. The paper includes a preliminary consideration of the mythicization of the American West and its reflection in popular culture, particularly film. It culminates in an analysis of two Western genre films, John Ford¿s "Stagecoach" (1939) and Tommy Lee Jones¿ "The Homesman" (2014), to evaluate whether enduring genre conventions and myths about Native Americans remain prevalent.

Diese Lektürearbeit untersucht die Mythen und Realitäten in der Darstellung des amerikanischen Westens in der Populärkultur, mit einem besonderen Fokus auf die Repräsentation der indigenen Völker. Ziel ist es, die These zu bestätigen oder zu widerlegen, dass trotz signifikanter Veränderungen in den Einstellungen und Darstellungen von frühen literarischen Werken bis hin zu zeitgenössischen revisionistischen Ansätzen bestimmte Mythen und Handlungselemente weiterhin bestehen. Die Arbeit beinhaltet eine vorläufige Betrachtung der Mythisierung des amerikanischen Westens und deren Reflexion in der Populärkultur, insbesondere im Film. Sie gipfelt in einer Analyse von zwei Filmen des Western-Genres, John Fords "Stagecoach" (1939) und Tommy Lee Jones' "The Homesman" (2014), um zu bewerten, ob weiterhin bestehende Genre-Konventionen und Mythen über indigene Völker vorherrschen.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.06.2024
 
EAN 9783389041796
ISBN 978-3-389-04179-6
Seiten 36
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 68 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.