Fr. 57.50

Veränderung der Vegetationsdecke und Verschlechterung des Lebensraums - der Weißkehl-Timalie (Kupeornis gilberti) im Bakossi-Nationalpark

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Weißkehl-Timalie (Kupeornis gilberti) wird als eine der am wenigsten erforschten "gefährdeten" Vogelarten der Welt eingestuft. Sie ist endemisch im Bakossi-Nationalpark (BNP), wo sie Bedrohungen wie der Landwirtschaft und der Verschlechterung ihres Lebensraums ausgesetzt ist. Der Mangel an Informationen über diese Art hat unsere Aufmerksamkeit auf die Geschwindigkeit gelenkt, mit der sich ihr Lebensraum verändert, sowie auf die Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens aufgrund dieser Bedrohungen beeinflussen. Das Wachstum von Plantagen und die Entwaldung führen zur Umwandlung von Waldflächen für die Landwirtschaft und zum Verlust des Lebensraums von Wildtieren. Um den Bedrohungen, die für den Verlust des Lebensraums des Weißkehl-Timaliers verantwortlich sind, entgegenzuwirken, schlagen wir vor: die Abgrenzung des BSP, die Intensivierung der Patrouillen und die Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft.

Über den Autor / die Autorin










Njikam Aboubacar Sidik Lacatus, geboren in Maghait (Westkamerun), besuchte das Lycée Classique in Foumban und schloss mit dem Abitur der Serie D ab. Da er sich leidenschaftlich für die Erhaltung der Biodiversität einsetzt, studiert er angewandte Ökologie und Wildtiermanagement und ist Doktorand in Primatologie.

Produktdetails

Autoren Seino Ri Akwanjoh, Seino Richard Akwanjoh, Taku Awa II, Njikam Aboubacar Sidik Lacatus
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2024
 
EAN 9786207741588
ISBN 9786207741588
Seiten 80
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.