vergriffen

Die Integration der ultra-peripheren Regionen in die Europäische Union - Wandel der europäischen Politik gegenüber den überseeischen Besitzungen von Rom (1957) bis Lissabon (2009)

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der vorliegende Band bietet eine grundlegende Analyse der Beziehungen der Europäischen Union zu europäischen Randgebieten in Übersee. Die Skizzierung dieses spezifischen Integrationsprozesses wird um einführende geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge ergänzt. Portraits veranschaulichen die charakteristischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gebiete. Anhand von Beispielen zur Harmonisierung werden die geographisch weit vom europäischen Kontinent entfernt liegenden Regionen mit dem europäischen Kontinent verknüpft.

Produktdetails

Autoren Daniela Vogt
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2011
 
EAN 9783832965808
ISBN 978-3-8329-6580-8
Seiten 235
Gewicht 452 g
Serie Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Vergleichende und internationale Politikwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.